Jabllanica e Madhe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jabllanicë e Madhe/Jabllanica e Madhe1
Velika Jablanica/Велика Jабланица2
Wappen fehlt
Hilfe zu Wappen
Jabllanica e Madhe (Kosovo)
Jabllanica e Madhe (Kosovo)
Basisdaten
Staat: Kosovo Kosovo3
Bezirk: Peja
Gemeinde: Peja
Koordinaten: 42° 46′ N, 20° 19′ OKoordinaten: 42° 45′ 34″ N, 20° 19′ 0″ O
Höhe: 692 m ü. A.
Einwohner: 827 (2011)
Telefonvorwahl: +383 (0) 39
Postleitzahl: 30090
Kfz-Kennzeichen: 03
3 
Die Unabhängigkeit des Kosovo ist umstritten. Serbien betrachtet das Land weiterhin als serbische Provinz.

Jabllanica e Madhe (albanisch auch Jabllanicë e Madhe; serbisch Велика Jaбланица Velika Jablanica) ist ein Dorf im Norden der Gemeinde Peja.

Das Dorf zählt 827 Einwohner (Stand 2011) und besitzt eine kleine Moschee aus dem 15. Jahrhundert.[1][2]

Von den 827 Einwohnern des Dorfes sind 825 (99,75 %) Albaner. Über die Nationalität der restlichen zwei (0,25 %) Einwohner ist nichts bekannt.[3]

Bevölkerungsentwicklung[2]
Volkszählung 1948 1953 1961 1971 1981 1991 2011
Einwohner 464 555 584 726 878 882 827

Das Dorf liegt in einem kleinen Tal an den Südhängen der Mokra Gora. Im nächsten Tal östlich liegt das Nachbardorf Jabllanica e Vogël.

Einige Kilometer südwestlich befindet sich die Quelle des Weißen Drins.

Die Regionalstraße R-106 passiert das Dorf im Südwesten und verbindet über die Berge Rožaje (albanisch Rozhajë) über den Grenzpunkt Zhleb mit Peja.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. LISTA_E_TRASHEGIMISE_KULTURORE_NEN_MBROJTJE_TE_PERKOSHME_2015.pdf (mkrs-ks.org)
  2. a b Kosovo. Abgerufen am 3. Januar 2023.
  3. Ethnic composition of Kosovo 2011. Abgerufen am 3. Januar 2023.