Havendorf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Havendorf
Gemeinde Nordenham
Koordinaten: 53° 26′ N, 8° 27′ OKoordinaten: 53° 26′ 29″ N, 8° 26′ 35″ O
Havendorf (Niedersachsen)
Havendorf (Niedersachsen)

Lage von Havendorf in Niedersachsen

Havendorf ist als Bauerschaft ein Ortsteil von Esenshamm in der Gemeinde Nordenham im Landkreis Wesermarsch.[1]

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Zu Havendorf gehören Havendorfer Berg, Hohnsburg, Twistern, Grünhof und Oberdeich. Die erste urkundliche Erwähnung von Havendorf war 1220, als ein ehrenwerter Mann Rüstringens namens „Boyco de Hoventhorpe“ als Zeuge bei Verhandlungen mit der Stadt Bremen über die Sicherung bremischer Handelsbeziehungen erscheint. Nach einer Urkunde von 1245 fiel der Zehnte von Havendorf an Rodenkirchen. Der sogenannte Grünhof wurde 1689 von König Christian V. von Dänemark seinem Kanzler in Oldenburg, Christoph Gensch von Breitenau, geschenkt.[1]

Demographie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Jahr Einwohner
1675 115[1]
1815 295[1]
1855 119[1]
1895 302[1]
1925 391[1]
1950 271[1]
1961 97[1]
1970 178[1]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. a b c d e f g h i j K.-H. Ziessow / S. Thalmann: Oldenburgisches Ortslexikon A-K. Hrsg.: Albrecht Eckhardt. Band 1. Isensee Verlag, Oldenburg 2010, S. 430.