Geiersthal (Neuhaus am Rennweg)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Geiersthal
Koordinaten: 50° 32′ N, 11° 11′ OKoordinaten: 50° 32′ 18″ N, 11° 11′ 11″ O
Höhe: 558 m ü. NN
Eingemeindung: 1. Juli 1950
Eingemeindet nach: Lichte
Postleitzahl: 98724
Vorwahl: 036701
Villa Perlenheinz zu Geiersthal
Villa Perlenheinz zu Geiersthal

Geiersthal ist eine Ortschaft im Ortsteil Lichte der Stadt Neuhaus am Rennweg im Landkreis Sonneberg in Thüringen.

Geiersthal liegt nördlich von Lichte in einem Tal des Flüsschens Lichte umgeben von bewaldeten Hängen des Thüringer Waldes. Der Ortsteil ist von der Bundesstraße 281 vom Abzweig Wallendorfer Porzellan-Manufaktur auf einer Ortsverbindungsstraße zu erreichen. In dieser Richtung liegt auch die Talsperre Deesbach, eine Vorsperre zur Lichtetalsperre.[1]

1421 wurde der Ort Geisersthal erstmals urkundlich erwähnt.[2] In diesem Ort ist eine Zeichenschule für die Porzellanmaler eingerichtet. Auch eine Ferienanlage besteht. Bis 1918 gehörte der Ort zur Oberherrschaft des Fürstentums Schwarzburg-Rudolstadt.

Zum 1. Januar 2019 kam Geiersthal im Zuge der Eingemeindung von Lichte zur Stadt Neuhaus am Rennweg und wechselte damit vom Landkreis Saalfeld-Rudolstadt in den Landkreis Sonneberg.[3]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Lichte auf www.thueringen.info Abgerufen am 5. April 2012
  2. Wolfgang Kahl: Ersterwähnung Thüringer Städte und Dörfer. Ein Handbuch. 5., verbesserte und wesentlich erweiterte Auflage. Rockstuhl, Bad Langensalza 2010, ISBN 978-3-86777-202-0, S. 85.
  3. Thüringer Gesetz- und Verordnungsblatt Nr. 14/2018 S. 795 ff., aufgerufen am 19. Januar 2019
Commons: Geiersthal – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien