Garfield – Eine extra Portion Abenteuer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Animationsfilm
Titel Garfield – Eine extra Portion Abenteuer
Originaltitel The Garfield Movie
Produktionsland Vereinigte Staaten, Vereinigtes Königreich, Hongkong
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahr 2024
Länge 101 Minuten
Altersfreigabe
Stab
Regie Mark Dindal
Drehbuch
Produktion
Musik John Debney
Schnitt Mark Keefer
Sprecher

Garfield – Eine extra Portion Abenteuer (Originaltitel: The Garfield Movie / Schweizer Titel: Garfield – De Film) ist eine computeranimierte Filmkomödie von Mark Dindal aus dem Jahr 2024, die auf der Comicfigur Garfield basiert. Der Film ist der erste rein computeranimierte Film rund um Garfield. Der Film wird von Columbia Pictures, Alcon Entertainment, Prime Focus und DNEG Animation produziert und von Sony Pictures Releasing vertrieben. Paul A. Kaplan, Mark Torgove und David Reynolds schrieben das Drehbuch, während John Cohen, Broderick Johnson, Andrew A. Kosove, Steven P. Wegner, Craig Sost und Namit Malhotra die Produzenten sind. In Amerika erschien der Film am 24. Mai 2024, in Deutschland bereits am 9. Mai.[3]

Handlung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Für den faulen und Montage hassenden Kater Garfield kann das Leben nicht besser sein, doch eines Nachts wird er und sein Hundefreund Odie von anderen Hunden entführt und gefangen genommen. Doch schon bald werden sie von einer dunklen Gestalt gerettet – Garfields Vater. Garfield kann es nicht glauben, doch sein Vater ist auf der Flucht vor seiner alten Freundin, der Perserkatze Jinx, und damit geraten Garfield und Odie in ein ungewolltes Abenteuer und einen urkomischen Raubzug, bei dem für sie so einiges auf dem Spiel steht.

Synchronisation[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Es existieren zwei deutsche Synchronfassungen, eine standarddeutsche und eine schweizerdeutsche. Die standarddeutsche Synchronfassung entstand bei Iyuno Germany in Berlin.[4] Elisabeth von Molo schrieb das Dialogbuch und führte Regie. Für die Schweizer Synchronfassung schrieben Ruedi Ruch und Tom von Arx die Dialoge.[5]

Rolle Darsteller Synchronsprecher (Standarddeutsch) Synchronsprecher (Schweizerdeutsch)
Garfield Chris Pratt Hape Kerkeling Gabriel Vetter
Vic Samuel L. Jackson Engelbert von Nordhausen Andrea Zogg
Jinx Hannah Waddingham Anke Engelke Fabienne Hadorn
Otto Ving Rhames Douglas Welbat Ruedi Ruch
Jon Arbuckle Nicholas Hoult Nicolás Artajo Tom von Arx
Marge Malone Cecily Strong Cathlen Gawlich Anikó Donáth
Odie Harvey Guillén
Roland Brett Goldstein Thomas Wenke Philippe Graff
Nolan Bowen Yang ? Fabian Unteregger

Produktion[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Im Mai 2016, sieben Jahre nach Ablauf der Garfield Lizenz von 20th Century Fox mit Paws, Inc., wurde bekannt gegeben, dass Alcon Entertainment nach einem Drehbuch von Mark Dindal einen weiteren Film und den ersten CGI-Garfield- Film mit John Cohen, Steven P. Wegner, Torgove und Paul A. Kaplan entwickeln wird.

Mark Dindal wurde im November 2018 als Regisseur bekannt gegeben, die Vorproduktion begann im darauffolgenden Monat.[6] Im August 2019 erwarb ViacomCBS die meisten Rechte an Garfield, sodass der Status des Films zu diesem Zeitpunkt ungewiss war. Im Dezember 2020 bestätigte Dindal jedoch, dass der Film noch in Produktion sei.

Im November 2021 wurde bekannt gegeben, dass Chris Pratt die Rolle des Garfield spielen wird. Die Animation stammt von DNEG Animation, während Sony Pictures die weltweiten Vertriebsrechte für den Film unter seinem Label Columbia Pictures haben wird, mit Ausnahme von China. Es wurde außerdem bekannt gegeben, dass David Reynolds das Drehbuch schreiben wird.[7]

Im Mai 2022 wurde berichtet, dass Samuel L. Jackson als Garfields Vater Vic in den Film involviert wurde. Im August 2022 wurden Ving Rhames, Nicholas Hoult, Hannah Waddingham und Cecily Strong zur Besetzung hinzugefügt, Brett Goldstein und Bowen Yang im November des gleichen Jahres.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Freigabebescheinigung für Garfield – Eine extra Portion Abenteuer. Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (PDF; Prüf­nummer: 256446/K).Vorlage:FSK/Wartung/typ nicht gesetzt und Par. 1 länger als 4 Zeichen
  2. Alterskennzeichnung für Garfield – Eine extra Portion Abenteuer. Jugendmedien­kommission.
  3. Garfield – Eine extra Portion Abenteuer. In: Sony Pictures Germany. Abgerufen am 18. März 2024.
  4. Garfield - Eine extra Portion Abenteuer (standarddeutsche Synchro). In: synchronkartei.de. Deutsche Synchronkartei, abgerufen am 27. Mai 2024.
  5. Chris Schelb: «Garfield - De Film»: Neue Poster und neuer Trailer veröffentlicht sowie Schweizer Synchronstimmen enthüllt. In: OutNow. 13. April 2024, abgerufen am 27. Mai 2024.
  6. Amid Amidi: Mark Dindal To Direct All-Animated 'Garfield' Feature For Alcon. 12. November 2018, abgerufen am 18. März 2024 (amerikanisches Englisch).
  7. Matt Grobar: ‘Garfield’: Chris Pratt To Voice Title Character In Alcon Entertainment’s Animated Film. In: Deadline. 1. November 2021, abgerufen am 18. März 2024 (amerikanisches Englisch).