Feilebach (Naturschutzgebiet)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Feilebach

IUCN-Kategorie IV – Habitat/Species Management Area

Naturnahe Waldgesellschaften, Bachauen und Frischwiesen kennzeichnen dieses Schutzgebiet (Juni 2020)

Naturnahe Waldgesellschaften, Bachauen und Frischwiesen kennzeichnen dieses Schutzgebiet (Juni 2020)

Lage Sachsen, Deutschland
Fläche 93 ha
Kennung C 70
WDPA-ID 163036
Geographische Lage 50° 21′ N, 12° 0′ OKoordinaten: 50° 21′ 2″ N, 12° 0′ 14″ O
Feilebach (Naturschutzgebiet) (Sachsen)
Feilebach (Naturschutzgebiet) (Sachsen)
Einrichtungsdatum 1995

Das Naturschutzgebiet Feilebach liegt im Vogtlandkreis in Sachsen. Es erstreckt sich nordwestlich von Loddenreuth, einem Ortsteil der Gemeinde Triebel/Vogtl., entlang des Feilebaches. Am westlichen und südlichen Rand des Gebietes verläuft die Landesgrenze zu Bayern und am nördlichen Rand die Kreisstraße K 7856. Die A 93 verläuft südlich. Nordwestlich schließt sich direkt das 89 ha große Naturschutzgebiet An der Ullitz an und südöstlich direkt das 46 ha große Naturschutzgebiet Fuchspöhl an.

Das 93 ha große Gebiet mit der NSG-Nr. C 70 wurde im Jahr 1995 unter Naturschutz gestellt.

Commons: Naturschutzgebiet Feilebach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien