Eisbergalm

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eisbergalm
Lage Ramsau, Oberbayern
Gebirge Reiter Alm, Berchtesgadener Alpen
Geographische Lage 47° 37′ 29″ N, 12° 50′ 27″ OKoordinaten: 47° 37′ 29″ N, 12° 50′ 27″ O
Eisbergalm (Bayern)
Eisbergalm (Bayern)
Höhe 1610 m ü. NHN
Nutzung aufgelassen[1]

Die Eisbergalm ist eine aufgelassene Alm auf dem Hochplateau der Reiter Alm auf dem Gebiet der Gemeinde Ramsau.

Die ehemaligen Almhütten der Eisbergalm sind heute nicht mehr vorhanden. Nördlich des Almgebietes befindet sich heute eine Diensthütte der Nationalparkverwaltung.

Heutige Nutzung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Eisbergalm ist aufgelassen. Die Weideflächen der Reiter Alm werden heute jedoch noch als eine, große Einheit bestoßen.

Die Eisbergalm liegt am Eingeschossenen Steig nördlich oberhalb des Hintersees, eingerahmt von Eisberg, Zirbeneck und Edelweißlahnerkopf.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Eisbergalm auf agrarkulturerbe.de, abgerufen am 28. März 2021