Eilfried

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Eilfried ist ein althochdeutscher männlicher Vorname und bedeutet schneidiger Friede. Er setzt sich aus „agal“ (= Spitze/Schneide einer Waffe) und „fridu“ (= Friede) zusammen.[1]

Bekannte Namensträger[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Belege[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Eilfried, abgerufen am 10. Mai 2024.