Diskussion:Zisterzienserkloster Meran-Untermais

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Kluibi in Abschnitt Streichung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Koordinaten[Quelltext bearbeiten]

@ManfredK: Weißt du, wo sich dieses alte Prioratsgebäude befindet? --Mai-Sachme (Diskussion) 23:27, 3. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

@Mai-Sachme: jetzt schon ;) LG --ManfredK (Diskussion) 19:22, 4. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

Streichung[Quelltext bearbeiten]

Ich habe den Satz "1492 begründete das Stift mit eigenen Mönchen die Propstei Mais, zu der bis 1933 auch die Kirche St. Georgen im heutigen Obermais gehörte" entfernt, weil er in die Irre führt. Eine Propstei Mais hat nie existiert, wohl aber eine grundherrliche Verwaltungsfiliale, der ein Konventuale aus Stams vorstand. Vom "Amt Mais" (so die korrekte Bezeichnung dieser Verwaltungseinheit) wurden alle Südtiroler Besitzungen des Klosters verwaltet. Es gab zwar auch ein Propsteiamt, dieses verwaltete aber den grundherrlichen Besitz im Oberinntal. (Vgl. Nikolaus Grass, Beiträge zur Wirtschaft- und Kulturgeschichte des Zisterzienserstiftes Stams in Tirol, Schlern-Schriften, Nr. 146, S. 170 f.) Der Verfasser des Beitrages wollte offensichtlich auf etwas anderes hinweisen: Unter Abt Bernhard Wälsch wurden die vom Kloster Stams seelsorglich betreuten Pfarren "neu inkorporiert" (d.h. die Bedingungen der schon bestehenden Inkorporation wurden geändert.) Ab diesem Zeitpunkt war es den Brüdern gestattet, die cura animarum in ihren Pfarren (und somit auch in Mais) Religiosen anzuvertrauen. Bis dahin konnten in der Seelsorge nur Weltgeistliche eingesetzt werden. Mit dem Propsteiamt hat das nichts zu tun. Von dem her gesehen ist auch der Querverweis auf das Lemma Propstei (Kirche) verfehlt. (Zur Neuinkorporierung der Stamser Pfarren siehe die Chronik von Lebersorg in der Übersetzung von Christoph Haidacher, S. 377 u.a. m.) - Richtig ist hingegen, dass die Kirche St. Georgen in Obermais eine Filiale der Pfarre Mais war. --Kluibi (Diskussion) 16:17, 27. Okt. 2020 (CET)Beantworten