Diskussion:Wischnewsky-Flecken

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Monat von RvM in Abschnitt Wischnewsky-Flecken sind keine Erosionen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bezeichnung

[Quelltext bearbeiten]

Woher stammt der Bestandteil Wischnewsky? Hieß so ein Mediziner? Kann das jemand ergänzen? Schöne Grüße --Yoursmile (Diskussion) 07:29, 10. Dez. 2016 (CET)Beantworten

@Yoursmile Wischnewsky-Flecken wurden, wenn ich mich nicht täusche, 1895 von Semjon Matwejewitsch Wischnewskij (Семён Матвеевич Вишневский) in Новый признак смерти от замерзания („Neues Kennzeichen des Todes durch Erfrieren“) beschrieben, sein Familienname wird übrigens verschieden transkribiert, auch die Schreibweise Wischnewski-Flecke(n) findet sich. -- IvanP (Diskussion) 08:50, 10. Dez. 2016 (CET)Beantworten
Vielen Dank, IvanP. Wäre schön, wenn das jemand mit Beleg im Eintrag ergänzen könnte. Schöne Grüße --Yoursmile (Diskussion) 14:06, 11. Dez. 2016 (CET)Beantworten

Bei lebenden Menschen?

[Quelltext bearbeiten]

Treten die Flecken auch bei lebenden Menschen bei einer Unterkühlung auf und sind bei einer Magenspiegelung sichtbar? Wenn nein, wieso nicht? --StYxXx 05:45, 8. Okt. 2018 (CEST)Beantworten

Wischnewsky-Flecken sind keine Erosionen

[Quelltext bearbeiten]

In den meisten rechtsmedizinischen Lehrbüchern steht, dass es sich um Erosionen (Defekte) der Magenschleimhaut handelt. DAS IST FALSCH!

Tatsächlich handelt es sich um Hämatin-Auflagerungen. Hämatin entsteht bei Aufeinandertreffen von Hämoglobin (dem roten Blutfarbstoff) und Salzsäure im Magen.

Zitat von: Prof. Dr. Tsokos Professor für Rechtsmedizin 2A02:8070:5186:3C40:0:0:0:89 12:24, 24. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Und warum wird dann nicht im Text der erste Satz geändert? --RvM (Diskussion) 17:24, 24. Apr. 2024 (CEST)Beantworten