Diskussion:William Friedrich von Hammerstein

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Caedmon12 in Abschnitt Russlandfeldzug 1812
Zur Navigation springen Zur Suche springen

zu Lückenhaft

[Quelltext bearbeiten]

Mit seinem Übertritt zu Österreich hat er offenbar jemand verärgert. Sein Bruder Hans Georg von Hammerstein-Equord wurde daraufhin inhaftiert. -- 194.95.112.81 12:10, 25. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Russlandfeldzug 1812

[Quelltext bearbeiten]

Es tut mir leid, aber der Artikel ist mehr als fehlerhaft. Da heißt es: "Nach der Schlacht von Borodino, in der seine Kavalleriebrigade Teil des VII. Armeecorps (Kommandeur: Divisionsgeneral Junot) war, kehrte Hammerstein mit König Jérôme Bonaparte, als dieser die Armee verließ, nach Kassel zurück. Zum Kommandeur des ersten Kürassierregiments ernannt, ging er ein weiteres Mal nach Russland, traf die Reste des Regiments in Wilna und führte dieselben zurück in die Heimatgarnison nach Aschersleben."

Die Brigade war also Teil des 7. (die römische Schreibweise wurde erst in den 1840er Jahren eingeführt) Korps? Das 7. Korps bestand aus Sachsen und wurde von General Reynier kommandiert. Die Westfalen gehörten zum 8. Korps. Junot war in Borodino nicht dabei. Er wurde bereits vorher wegen Unfähigkeit abgelöst. Nach der Schlacht von Borodino kehrte Hammerstein mit König Jérôme Bonaparte nach Kassel zurück? Jerome verließ die Armee, äußerst beleidigt (sein Bruder Napoleon hatte ihn massiv kritisiert), bereits im Juli und war in Borodino auch nicht dabei.--Caedmon12 (Diskussion) 19:05, 18. Mai 2014 (CEST)Beantworten