Diskussion:Wikingerreservat Foteviken

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Ökologix in Abschnitt Frage
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Frage[Quelltext bearbeiten]

Ich wundere mich, warum hier jetzt lediglich ein Teil des Museums Foteviken dargestellt wird, wo doch das Museum als relevanzstiftend und damit für einen Gesamtartikel eher geeignet ist. Also auch eine Lemma-Frage. Und muss der Abschnitt Museumspädagogik wirklich so ausführlich beschrieben werden? Die Enzyklopädie hat Vorrang vor etwaiigen privaten Erlebnissen und Vorlieben. Das noch zum Schluss. Hofres 15:05, 2. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Hallo Hofres! Ich verstehe nicht, was du mit "relevanzstiftend" und "Teil des Museums" meinst? Das Dorf ist der wesentliche Teil und das kleine Museum im Eingangsgebäude habe ich auch erwähnt. Die Museumspädagogik von Foteviken ist ungewöhnlich und beispielhaft für andere museale Living-History-Projekte. Daher halte ich den Umfang durchaus für gerechtfertigt. Da gibt es haufenweise andere Artikel, die ziemlich aufgebläht sind. Die "privaten Erlebnisse" waren durchaus die Mutter des Gedankens, einen Artikel über Foteviken zu schreiben, doch inhaltlich habe ich mich genau an die Aussagen von foteviken.se gehalten - sogar deutlich gekürzt. Das gelöschte Bild habe ich übrigens wieder eingestellt, weil es dem Leser auf einen Blick zeigt, was ihn außer toter Häuser noch so im Museum erwartet :-) Hoffe, Du respektierst meine Einwände. Viele Grüße --Ökologix 19:39, 2. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
... Nachschlag: Ich habe die Museumspädagogik in wenig handlicher gemacht, um Dir entgegenzukommen. O.k.? --Ökologix 19:46, 2. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
Ich meine damit, dass die Einrichtung laut Weblink Museum Foteviken heisst und dass das Wikingerdorf Teil dieses Museums ist. Das Bild stellt für mich keine Verbesserung des Artikels dar. Von der Größe mal gar nicht zu reden. Was wird dargestellt? Ein Beispiel für Living-History, ok. Dann ist das doch eher was für den Artikel dort? Die Kürzung war ein Schritt in die richtige Richtung. Gruß, Hofres 20:09, 2. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
Verschiebung nach Museum Foteviken ist notwendig, denn so heißt das Ding. Eine Anpassung des Textes dadurch natürlich auch. Hofres 13:20, 3. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
O.K., ich bastel mal was in den nächsten Tagen. --Ökologix 18:06, 3. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
Erledigt. Siehe jetzt Fotevikens Museum. Har det bra Ökologix 07:30, 4. Sep. 2009 (CEST)Beantworten