Diskussion:Vermisstenfall Lars Mittank

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von 2A02:8070:6188:76A0:49C5:533D:FD00:4FDD in Abschnitt Flughafen Warna/Flucht
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kategorien[Quelltext bearbeiten]

Der Artikel ist in zwei Kategorien zum Begriff "Kriminalfall" eingeordnet. Es scheint mir aber nicht sicher, ob es sich hier überhaupt um einen solchen handelt. m.E. wäre die Kategorie "Verschollene Person" angemessen. --Thomas Binder, Berlin (Diskussion) 12:26, 11. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Das mit dem Kriminalfall kann schon sein, jedoch ist es nicht ausgeschlossen, dass Fremdverschulden vorliegen könnte (auch der Todesfall Tanja Gräff ist in dieser Kategorie, obwohl nicht klar ist, ob ein Verbrechen geschah). Das mit der „Verschollenen Person“ ist tatsächlich auf eine eher merkwürdige Weise bereits geschehen, nämlich durch die Weiterleitung „Lars Mittank“, die sich somit auch in der entsprechenden Kategorie findet. Es geht ja schließlich um die Person und nicht um den Fall an sich. δεινόςRaubdinosaurierσαῦρος 12:35, 26. Sep. 2018 (CEST)Beantworten
"Könnte sein" reicht aber nicht zur Kategorisierung als Kriminalfall. V.a. da die Kameras keine Verfolger zeigten & mit der medikamenteninduzierten Schizophrenie eine "unkriminelle" Erklärung existiert. Ich schmeiß die Kriminalkats raus.--Mit lieben Grüßen Kriddl Bitte schreib mir etwas. 04:03, 10. Mär. 2023 (CET)Beantworten

Personenzahl[Quelltext bearbeiten]

Im Artikel ist mit Bezug auf die unterschiedlichen Quellen von "zwei oder vier Freunden" die Rede. Einer dieser Freunde oder Bekannten sagt bei 'Aktenzeichen XY': "An dem besagten Abend waren Lars, ich und die anderen Mitreisenden in der 'Rockbar'". Es müssen also außer Mittank mindestens drei Personen gewesen sein.

Flughafen Warna/Flucht[Quelltext bearbeiten]

Ich hatte aus beruflichen Gründen mit Kollegen am Flughafen in Warna zu tun. Dabei kam auch die Lage im Fall Lars M. auf. Die Fluchtroute ist so gefährlich dass man sie entweder unter Todesangst oder der Einnahme von Drogen bewältigen kann.

Was zu erwähnen wäre (Das war einer der Gründe der Konsultation mit den Kollegen) : Es gab 2012 einen ähnlichen Vorfall bei dem ein Jugendlicher aus Belgien über das gesamte Flughafengelände flüchtete und sich beim Versuch den Zaun zu überklettern schwer verletzte.--91.45.195.85 08:05, 12. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

Gibt es dafür den auch eine Quelle? Eine Relevanz für den Artikel sehe ich aber leider ohnehin nicht. δεινόςRaubdinosaurierσαῦρος 16:14, 14. Jul. 2019 (CEST)Beantworten
Zuzüglich der Möglichkeiten Kriminalfall oder Drogen würde ich auch die Möglichkeit eines schizoiden Schubes erwähnen. Solche Schübe sind leider häufiger als man befürchtet.--2003:C3:771C:C66:BC97:F870:3957:EDA9 22:22, 12. Apr. 2020 (CEST)Beantworten
Dazu bräuchte es eine Autorität, die diese Erklärungsmöglichkeit in die Debatte einbringt. Ansonsten gehören Privattheorien nicht in den Artikel! δεινόςRaubdinosaurierσαῦρος 22:00, 14. Apr. 2020 (CEST)Beantworten
aber wie du das siehst ist relevant? --2A02:8070:6188:76A0:49C5:533D:FD00:4FDD 02:10, 31. Mär. 2023 (CEST)Beantworten

Doku Sandra Mittank mit Privatdetektiven August 2020 / Insolito, yt[Quelltext bearbeiten]

Sollte vor allem das Geschehen am Flughafen nicht ein wenig deteillierter beschrieben werden, insbesondere die Episode mit dem Arzt? In der in der Überschrift benannten Quelle wird ein neues Dokument gezeigt, das den Aufenthalt von Lars im Sprechzimmer des Arztes beschreibt. Im Widerspruch dazu stehen die späteren Aussagen des Arztes, es sei während der Besprechnug jemand ins Sprechzimmer gekommen. Der Arzt hat zudem dreimal seine Version verändert, wer diese Person gewesen sein soll. (nicht signierter Beitrag von HistMS (Diskussion | Beiträge) 17:40, 13. Aug. 2020 (CEST))Beantworten

Geschlecht der Person, die das Arztzimmer betreten hat[Quelltext bearbeiten]

Alle offiziellen Quellen sprechen von einem Mann. Das Gerücht, es hätte sich um eine Frau gehandelt, stammt aus einem Facebook-Kommentar und ist eine reine Mutmaßung eines Users. So lange es keine glaubhaften Quellen gibt, die etwas anderes behaupten, bleibt es beim Mann. --Zlois (Diskussion) 04:49, 4. Feb. 2021 (CET)Beantworten

- Nunja, diese Seite wird von Bekannten und der Mutter verwaltet. --Webbildproduzent (Diskussion) 14:39, 4. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Theorien?[Quelltext bearbeiten]

Sollte nicht ein Abschnitt hinzugefügt werden, der die Theorien rund um das Verschwinden von Lars Mittank behandelt? Yorglanz (Diskussion) 23:28, 28. Dez. 2021 (CET)Beantworten

Sollte es dazu entsprechende Artikel oder Äußerungen von Experten geben, kann man einen solchen Abschnitt selbstverständlich einbauen. δεινόςRaubdinosaurierσαῦρος 00:56, 29. Dez. 2021 (CET)Beantworten
Der Detektiv in dem Fall hatte eine Theorie, die auf dem Gespräch mit einem Arzt der Berliner Charité basierte. Andere Spekulationen finden sich im Internet oder auch auf YouTube. Yorglanz (Diskussion) 21:11, 29. Dez. 2021 (CET)Beantworten
Bloße Spekulationen, schon gar nicht die von Privatpersonen, sollten aber nicht aufgeführt werden. Der Abschnitt Vermisstenfall Familie Schulze#Hypothesen ist vllt. eine gute Orientierungshilfe, wie man es machen sollte (also mit den erwähnten Belegen). δεινόςRaubdinosaurierσαῦρος 21:59, 29. Dez. 2021 (CET)Beantworten