Diskussion:Velinpapier

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von 129.143.111.98 in Abschnitt Totgeborene Kälber?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Totgeborene Kälber?[Quelltext bearbeiten]

Ich frage mich, ob es wirklich die Haut eines totgeborenen Kalbes sein musste oder ob es sich dabei nicht eher um einen Mythos handelt: genügte nicht einfach feines Kalbleder, das auf besondere Weise gegärbt wurde? --Aristeas 12:27, 18. Jul 2006 (CEST)

Laut der verlinkten Quelle Kälber bis zum Alter von 6 Wochen. Je jünger, desto höher die Qualität, am begehrtesten war die Haut von Kalbsföten. --El Cazangero 08:20, 30. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Obiges gehört zu Vellum, nicht Velinpapier. --129.143.111.98 13:09, 23. Mai 2018 (CEST)Beantworten

Auch "Vellumpapier" genannt?[Quelltext bearbeiten]

In http://www.neptun-onlineshop.de Artikel Vellumpapier wird "Vellumpapier" angeboten. Die 310 mm Breite Rolle auf 76 mm (Karton-)Kern enthält 4000 m. Die Grammatur ist 70 g/m2. Vermutlich Transparentpapier zum Durchpausen, für Schnittmuster (zum Schneidern), ... --Helium4 (Diskussion) 21:24, 6. Apr. 2012 (CEST)Beantworten