Diskussion:Uelzener Versicherungen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von ThüringerChatte in Abschnitt Geschichte der Tierkrankenversicherung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Neutralität angezweifelt

[Quelltext bearbeiten]

Der Artikel ist komplett ohne Quellen und wird vermutlich von Verantwortlichen des Unternehmens bearbeitet. Ich bezweifele daher, dass er neutral geschrieben wurde.--FoxtrottBravo (Diskussion) 15:58, 2. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Geschichte der Tierkrankenversicherung

[Quelltext bearbeiten]

Ausgelagert, da zum einen redundant (siehe einleitung), zum anderen wenn dann eher Thema eines eigenen Artikels:

"Als die Uelzener 1984 als erste Versicherung in Deutschland die Tierkrankenversicherung für Hunde, Katzen und Pferde einführte, war dies anfänglich am Markt noch von Skepsis begleitet. Die Idee des Vorstandsvorsitzenden Heinz-Werner Lehmann entwickelte sich jedoch erfolgreich.

In Deutschland ist die Tiergesundheitsversicherung noch ein Nischenmarkt, im restlichen Europa wird das finanzielle Risiko einer aufwendigen Tierarztbehandlung mit einer Tierkrankenversicherung öfter abgesichert. So ist in Schweden bereits jeder zweite Hund abgesichert, in Großbritannien jeder vierte." --freundliche Grüße von Thüringer Chatte öffentlicher Briefkasten 11:45, 15. Apr. 2022 (CEST)Beantworten