Diskussion:Topik (Linguistik)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Anypodetos in Abschnitt Geschlecht
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Topik und Thema

[Quelltext bearbeiten]

Um einem Überschneidungs-Baustein vorzubeugen: Die Begriffe Topik und Thema gehören zu unterschiedlichen linguistischen Schulen und sollten daher getrennt behandelt werden. Curieux 19:13, 21. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Der Einleitungssatz ist aber so formuliert, als ob Topik und Thema dasselbe wären. Durch den Link zu Thema (Grammatik) wird das eher verwirrend, v. a. weil die Definition dort sich von der Definition hier unterscheidet. (Impliziert der Begriff "Topik", dass es sich um etwas schon Bekanntes handelt? Oder gilt das nur für "Thema"?) --ἀνυπόδητος 11:11, 12. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Geschlecht

[Quelltext bearbeiten]

Laut Duden ist es die Topik. prudnik (10:22, 8. Apr. 2010 (CEST), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)

Die Topik (mit langem o) ist die "Wissenschaft, Lehre von den Topoi", ich würde sagen im Sinn von Topos (Geisteswissenschaft). Das Topik (kurzes o, siehe Ausspracheangabe im Artikel) ist eine sprachliche Einheit wie hier definiert. Dieses Wort steht allerdings nicht im Duden. --ἀνυπόδητος 16:11, 27. Sep. 2010 (CEST)Beantworten