Diskussion:Tamina (Fluss)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Anarabert in Abschnitt Recht unterschiedliche Werte
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Artikel Tamina (Fluss) und Taminatal zusammen legen[Quelltext bearbeiten]

Wäre es nicht angebracht die beiden doch kleien Artikel Tamina (Fluss) und Taminatal zu einem einzigen etwas mehr hergebenden Artikel zu vereinen? DidiWeidmann 23:27, 6. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

«Grössere Orte sind Bad Ragaz und Vadura.»[Quelltext bearbeiten]

Der Ort Vadura ist gemäss verlinktem Artikel ein Weiler von Pfäfers. Das kann's wohl nicht sein. Vadura ist auch der Name der Gemeinde, welche alle (?) Orte des Tals umfassst. Aber die Gemeinde Vadura ist kein Ort, vielmehr eine Ansammlung kleiner Dörfer und Weiler. Und «grösser» ist weder das eine noch das andere: Pfäfers incl. Vadura und ein weiterer Weiler 600 Einwohner. Ganze Gemeinde 1500 Einwohner. Selbst Ragaz mit 5000 Einwohnern ist hiezu wohl eher ein Grenzfall, wenn man Grösse an der Einwohnerzahl misst.

Der Satz an sich ist in diesem Fall eher fehl am Platz, denn er suggeriert noch eine Reihe weiterer Orte. Entweder nimmt man wirklich die Orte, dann sind es Ragaz, Pfäfers und Valens oder man nimmt die Gemeinden, und da gibt es nur zwei. Aber in einem kleinräumigen Seitental von Grösse zu sprechen ist abgesehen von den Bergen sowieso schwierig. --Etienne 22:15, 12. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Recht unterschiedliche Werte[Quelltext bearbeiten]

Leider unterscheiden sich die jeweiligen Daten recht deutlich:

1.) Topographische Einzugsgebiete der Schweizer Gewässer: Gebietsauslässe
2.) Topographische Einzugsgebiete der Schweizer Gewässer: Teileinzugsgebiete 2km2 (Bundesamt für Umwelt BAFU)

Was tun?--Anarabert (Diskussion) 02:57, 17. Okt. 2018 (CEST)Beantworten