Diskussion:Studierendenhaus Mertonstraße

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Frank Behnsen in Abschnitt „Klammerlemma (Klammerlemma, Frankfurt am Main)“
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Fehlende Infos[Quelltext bearbeiten]

ich trage hier mal zusammen, wo noch Belege fehlen:

Jo. Was ebenfalls noch fehlt ist eine detailliertere Beschreibung der interessanten Architektur (dreiflügeliger Grundriss, „Hufeisenform“; außerdem die Geschoss-Aufteilung – sind es drei? Dreieinhalb? Vier?). Es wäre nicht weiter schwierig, die „aus der Lamäng“ zu beschreiben. Leider habe ich bisher keinerlei Literatur dazu finden können – weder off- noch online; es würde sich also um Original Research („Theoriefindung“) handeln. — frank behnsen (Diskussion) 22:29, 17. Mai 2019 (CEST)Beantworten
Hab da leider auch keine passende Quellen, sorry. Das Gebäude ist an drei Flügeln vierstöckig, an einem dreistöckig, genaueres weiß ich dazu leider auch nicht. Masterofpuppets103 (Diskussion) 10:17, 26. Mai 2019 (CEST)Beantworten

„Klammerlemma (Klammerlemma, Frankfurt am Main)“[Quelltext bearbeiten]

Das Lemma des Artikels ist sachlich richtig und zutreffend. Hauptsächlich aus formalästhetischen Gründen bin ich mit dessen Länge jedoch ein bißchen unzufrieden. Gibt es eine Möglichkeit, das Lemma sinnerhaltend zu kürzen, ohne dass es an Eindeutigkeit verliert (auch hinsichtlich des zukünftigen Studierendenhauses auf dem Campus Westend)? Wäre „Studierendenhaus Mertonstraße“ nicht völlig ausreichend und eine Spur „eleganter“? Bitte schreibt doch mal Eure Meinung dazu. Dank im Voraus, — frank behnsen (Diskussion) 22:15, 17. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Hallo, ich wollte erst mal weg vom Studierendenhaus und in Frankfurt gibt es mehrere, deswegen habe ich ich Straße und FFm genommen. wie das nachher heisst, da bin ich vollig gefühllos. Davonabgesehen, dass es auf dem CW schon zwei Studierendenhäuser gibt. (Nördlich vom Hörsaalgebäude Ev. und Kath. Studierendenhaus). Am Campus Riedberg gibt es zwei Private und in Ginnheim gibt es die Gls 40-42 als öffnetlich Studierendenhäuser.
auf der Lula 36x gibt es vom Studentenwerk noch es und wenn ich nicht irre noch Hausenerweg / Friedrich wilhem von Steuben auch noch ein. dann ist gegenüber vom Polizeipräsedium noch eins (Privat) und auf der Fläche der ehemaligen Oberfinanzdirektion auch noch ein Privates. Mehr fallen auf die schnelle nicht ein--Vielen Dank und Grüße Woelle ffm (Uwe) (Diskussion) 01:10, 18. Mai 2019 (CEST)Beantworten
Hallo Woelle, was Du meinst sind vermutlich mehrheitlich Studenten-Wohnheime (nicht ganz das selbe) – zumindest bei den beiden konfessionell geführten Häusern auf dem Campus Westend weiß ich es sicher. Was hältst Du denn von meinem Vorschlag, das Lemma zu kürzen und den Artikel zu verschieben? Gruß, — frank behnsen (Diskussion) 08:34, 18. Mai 2019 (CEST)Beantworten
Schieb wohin du willst--Vielen Dank und Grüße Woelle ffm (Uwe) (Diskussion) 12:00, 18. Mai 2019 (CEST)Beantworten
Bin da auch leidenschaftlos. Alledings stimme ich Frank absolut zu. Die Wohnheime sind etwas Anderes als das Studierendenhaus, zumal der Anspruch als politischer und offener Ort anders ist als bei den Wohnheimen (wobei es bei den kirchlichen Wohnheimen auf dem Campus Westend auch ein Cafe gibt)Masterofpuppets103 (Diskussion) 10:20, 26. Mai 2019 (CEST)Beantworten
Okay danke; is’ erledigt. — frank behnsen (Diskussion) 02:35, 23. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Verwalter des Gebäudes[Quelltext bearbeiten]

Huhu, die ASTA und deren angeschlossenen Grupierungen sind Hauptnutzerin zwei Achsen (KOZ und darüber bzw ASTA und darüber), aber der Rest wird meines wissens nach vom Studentenwerk betreut (Hausmeister usw.) (War zumindest vor ca. 17 Jahren so) --Vielen Dank und Grüße Woelle ffm (Uwe) (Diskussion) 01:16, 18. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Ich weiß nicht genau, wie die Verwaltung aussieht und wer was verwaltet. Ich würde es erstmal so drin lassen, zumal ja auch noch die KiTa und die Kirche dabei sind, die Teile des Gebäudes nutzen. Ich wäre auch dafür, diesen Absatz weiter auszubauen und noch ein wenig mehr Infos zu Festsaal, KoZ, Wohnheim, KiTa und Kirche zu geben. Masterofpuppets103 (Diskussion) 10:23, 26. Mai 2019 (CEST)Beantworten