Diskussion:Sonja A. Buholzer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Monaten von PatrickBrauns in Abschnitt Bank?
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Beiträge zu diesem Artikel müssen die Wikipedia-Richtlinien für Artikel über lebende Personen einhalten, insbesondere die Persönlichkeitsrechte. Eventuell strittige Angaben, die nicht durch verlässliche Belege belegt sind, müssen unverzüglich entfernt werden, insbesondere wenn es sich möglicherweise um Beleidigung oder üble Nachrede handelt. Auch Informationen, die durch Belege nachgewiesen sind, dürfen unter Umständen nicht im Artikel genannt werden. Für verstorbene Personen ist dabei das postmortale Persönlichkeitsrecht zu beachten. Auf bedenkliche Inhalte kann per Mail an info-de@ – at-Zeichen für E-Mailwikimedia.org hingewiesen werden.

Neutralität[Quelltext bearbeiten]

Der Absatz Erfolgsautorin ist POV vom feinsten. --Kuebi [ · Δ] 20:34, 12. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Werbung...[Quelltext bearbeiten]

...gehört nicht hierher. Dinge wie «Mehrfache Bestsellerautorin» sind zu belegen, ebenso, was eine Sparringpartnerin für weibliche Führungspersönlichkeiten sein soll. Und den Fellow des Rotary-Clubs habe ich ganz entfernt, denn auf der Webpage des RC International steht: «Paul Harris Fellow, when you give $1,000 or more to the Annual Fund, PolioPlus, or an approved Foundation grant. »... --Andras Corvi (Diskussion) 12:28, 25. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

ich werde Ihnen morgen die internationale Auszeichnung Paul Harris Fellow von Rotary International als damalige Präsidentin mit unserem Waisenhausprojekt in Moldawien belegen. Dann bitte ich um Wiedererwägung Ihrer Entfernung. Buhllzer (Diskussion) 23:40, 10. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Wie kann ich Ihnen die Urkunde mailen? Buhllzer (Diskussion) 20:24, 14. Feb. 2019 (CET)Beantworten

WP:BIO, nicht alles, was sich irgendwie herausfinden lässt, gehört in die WP[Quelltext bearbeiten]

Die Person ist weder mit ihrem vollen Namen noch mit ihrem Geburtsdaten bekannt oder selbst in die Öffentlichkeit gegangen. Wir sind nicht Orwells Big Brother und daher sind bei weniger bekannten Personen die Persönlichkeitsrechte höher zu gewichten als der Wille einzelner Benutzer, alles in den Artikel zu bringen, was sich irgendwie herausfinden lässt. --gdo 21:25, 10. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Die Geburtsdaten sind öffentlich im Lexikon des Vereins Autorinnen und Autoren der Schweiz online für jedermann abrufbar.[1] Übrigens verlinken wir selber unter Weblinks auf dieses Lexikon. Ausserdem werden die Daten mind. in einem Magazinartikel genannt, hier in der Annabelle: PDF. Dies sind bereits genügend öffentliche Quellen für den Wikipedia-Artikel. Dann steht das Geburtsjahr auch noch im Who's Who drin. Geburtsjahr im VIAF. Facebook. Bin sicher, ich würde noch mehr Belege finden, wenn ich denn suchen würde. Fazit: Geburtsdaten sind öffentlich bekannt, kein Grund für Nicht-Aufnahme in den Wikipedia-Artikel, klarer Fall. Was anderes: Im HR-Auszug steht in der Schweiz nie ein Geburtsort, von Luzern bedeutet den Bürgerort. Somit war Dein Edit falsch bequellt, in diesem Fall bleibt das Resultat das Gleiche. --KurtR (Diskussion) 00:38, 11. Jul. 2016 (CEST) erg. --KurtR (Diskussion) 02:11, 11. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Geburtsdatum Sonja A. Buholzer[Quelltext bearbeiten]

Ich arbeite im Auftrag von Frau Buholzer und habe auf ihr Verlangen die Löschung des Geburtsjahres vorgenommen. Wie ich gelesen habe, ist bei einer weniger bekannten öffentlichen Personen, die Privatsphäre zu waren. Entsprechend möchte ich diese Änderungen immer noch vornehmen, möchte aber nicht, dass die Änderung wieder entfernt wird. Ist dies möglich?

--SIT LSc (Diskussion) 17:50, 11. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Frau Buholzer ist seit vielen Jahren regelmässiger Gast in der Sendung Sonntalk auf TeleZüri. Ausserdem ist sie Bestsellerautorin und kommt öfters in den Medien vor. Sie ist also keine weniger bekannte Person. Ihr Geburtsdatum ist öffentlich an mehreren Orten abrufbar, wie ich weiter oben auf der Disk-Seite aufzeigte. --KurtR (Diskussion) 19:09, 11. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
@SIT LSc: Du hast die Möglichkeit, das Support-Team zu kontaktieren. Ich sehe aber keine Erfolgschancen, der Fall hier liegt klar. Gruss --KurtR (Diskussion) 17:01, 13. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Bank?[Quelltext bearbeiten]

"eine der ersten Frauen auf Direktionsstufe einer Schweizer Bank" - dazu fehlt die Information, welche Funktion sie in welcher Bank hat oder hatte. --PatrickBrauns (Diskussion) 00:49, 14. Jul. 2023 (CEST)Beantworten