Diskussion:Sieberg-Skala

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Iwoelbern in Abschnitt Überarbeiten
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Überarbeiten

[Quelltext bearbeiten]

Nach wie vor steht diese Skala ohne jeglichen Kommentar, der Auskunft über die Brauchbarkeit dieser Skala gibt. Das beginnt mit der selbstverständlichen Benutzung des Begriffes "Seebeben", der alles andere als ein geophysikalischer Fachbegriff ist, und gipfelt in der Nicht-Erwähnung, dass die Auswirkungen eines unterseeischen Bebens von verschiedensten Faktoren abhängt. Nicht einer davon ist erwähnt! Und nicht zuletzt wäre es vielleicht auch sinnvoll zu erwähnen, wie es um die Verbreitung und die Gebräuchlichkeit dieser Skala steht. --seismos 01:05, 23. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Eine Websuche hat mir keinen Hinweis auf eine Skala erbracht, die nur für Schiffe gebraucht wird. Es gibt allerdings eine Sieberg-Skala für die Intensität von Tsunamis. Dummerweise ist der vorliegende Artikel ohne Quellen, so dass nicht klar ist, ob hier eine fantasievolle dichterische Bearbeitung vorliegt, ein Missverständnis, oder ob die Skala wirklich existiert. Falls dies nicht geklärt werden kann, schlage ich vor, den Artikel anhand der reichen Quellen zur Tsunami-Skala zu überarbeiten. --Jo 13:39, 24. Dez. 2008 (CET)Beantworten
Ich habe einst im Web eine Tabelle gefunden, die exakt so aussah wie die in diesem Artikel. Eine andere Literaturquelle erwähnte die Skala zwar, bleib aber den wissenschaftlichen Hintergrund schuldig. Mein persönliches Fazit ist, dass diese Skala existiert (hat), jedoch ohne Bedeutung geblieben ist – was mich aufgrund der vagen Formulierung nicht weiter wundert. --seismos 23:25, 24. Feb. 2009 (CET)Beantworten