Diskussion:Siebenbürgischer Würg-Engel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von DietG in Abschnitt "Wenige" Überlieferungen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

"Wenige" Überlieferungen

[Quelltext bearbeiten]

Hm, "... eines der wenigen überlieferten Geschichtswerke der Siebenbürger Sachsen..." ist sicherlich nicht zutreffend. Es gibt Mengen an Geschichtswerken der Siebenbürger Sachsen und Beschreibungen Siebenbürgens. Um nur einige der ältesten zu nennen:

  • Georg Reichesdorfer, "Chorograpia Transylvanie" 1550
  • Johannes Honterus, das Kartenwerk "Chorographia Trannsylvanie Sybemburgen", 1532
  • Johannes Tröster, "Das Alt- und Neu-Teutsche Dacia", 1666
  • Lorenz Töppelt, "Origines et occasus Transsylvanorum", 1670

--DietG 23:26, 14. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Wenn 4 weitere Quellen immer noch "wenige" sind, könnte ich 20 zusätzliche nennen. Aber wenn's partout "wenige" sein müssen, dann sei es so... Es gibt Wichtigeres auf der Wikipedia zu verbessern und neu zu beschreiben ;-) --DietG 14:08, 7. Feb. 2010 (CET)Beantworten