Diskussion:Ruth Moufang

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Claude J in Abschnitt Moufangscher Elastizitätsmotor
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ich habe Frau Moufang in meiner Frankfurter Studienzeit 1952-1958 genossen. Ich war von ihren Vorlesungen "erschlagen" und fasziniert. Einmal musste ich einen Vortrag in ihrem Proseminar halten. Ich dachte, das wird wohl nichts Gutes. Sie war aber sehr freundlich und gnädig. Ihre "Analytische Geometrie II" war ihr Lieblingsgebiet: Projektive Geometrie. Ich habe dieses Fach später nirgends angezeigt gesehen. Was ich von Matrizen weiß, habe ich bei ihr gelernt.
Siehe hierzu [1]
Goertz 00:38, 15. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Es gibt unterschiedliche Angaben über ihren Vater, in den verlinkten Quellen Lebenslauf mit Publikationsliste bei der TU München, Fakultät für Informatik und Lebenslauf mit Publikationsliste bei der TU Freiberg, Fakultät für Mathematik und Informatik ist sie Tochter des im Braugewerbe tätigen Chemikers Dr. Eduard Moufang angegeben, hier bei Eckart Menzler-Trott jedoch als Tochter von Dr. Nicola Moufang, Leiter der Berliner Porzellanmanifaktur und Verfasser von Fachbüchern z.B. zur Karlsruher Majolika. Kann jemand den richtigen Vater belegen ? Am besten mit Lebensdaten, nach dem Todesdatum von Nicola Moufang wurde auf Wikisource gefragt. --84.57.245.230 18:21, 1. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Moufangscher Elastizitätsmotor

[Quelltext bearbeiten]

Bitte mal einen Beleg für diesen Begriff bringen.--Claude J (Diskussion) 16:53, 20. Aug. 2021 (CEST)Beantworten