Diskussion:Richard Hoggart

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Peewit in Abschnitt The Uses of Literacy. Aspects of Working Class Life
Zur Navigation springen Zur Suche springen

The Uses of Literacy. Aspects of Working Class Life[Quelltext bearbeiten]

In der französischsprachigen Version dieses Artikels wird kurzerhand auf den Artikel The Uses of Literacy. Aspects of Working Class Life der englischsprachigen Wikipedia verlinkt. Das ist hier vermutlich untersagt. Es würde dem deutschsprachigen Leser unter Umständen auch nicht so viel bringen wie ein Artikel in deutscher Sprache. Vermutlich liest er ja hier deshalb, weil er mit englischsprachigen Artikeln nicht so gut klar kommt. Ich erwäge daher, den genannten Artikel zu übersetzen. Angesichts der Bedeutung des Buches wäre Relevanz sicher gegeben. Selbst einen Artikel zu schreiben würde zuviel Lesearbeit bedeuten, so sehr interessiert mich das Thema nun auch wieder nicht. Und das Buch selbst zu lesen, wäre auch im Fall einer Übersetzung des englischen WP-Artikels unerlässlich. Allerdings würde ich mir auch nicht die (eingentlich nicht allzu umfangreiche) Arbeit machen, wenn sowieso jemand das schon vorhat oder sogar schon "in der mache", was ich allerdings bezweifle. --Peewit (Diskussion) 12:11, 18. Feb. 2017 (CET)Beantworten

Das Buch von Hoggart entzieht sich allerdings einer wirklich eingängigen Lektüre und Durcharbeit. Der Grund: man weiß nie, auf welches Faktenmaterial sich Hoggart stützt, man hat den Eindruck, er stütze sich allein auf persönliche Beobachtungen (und Meinungen) zu diesem Thema. Auch die Begriffs-bildung und -verwendung scheint mir fragwürdig. Es ist nicht klar, von welchem Klassenbegriff Hoggart ausgeht (Ähnliches beobachte ich bei Bourdieu oder glaube es zu beobachten und erst recht bei Eribon). Mir ist das alles zu essayistisch. Komisch übrigens, dass das Buch nie in die deutsche Sprache übersetzt wurde! Die Gründe dafür würden mich mal interessieren.--Peewit (Diskussion) 22:41, 13. Nov. 2017 (CET)Beantworten