Diskussion:Regularkanoniker vom Heiligen Kreuz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Agathenon in Abschnitt Ordenskürzel (erl.)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Neues Lemma[Quelltext bearbeiten]

 Info: Der Artikel wurde heute auf das richtige Lemma (ohne Abkürzung „hl.“) verschoben; die Linkanpassung ist erledigt. Ich bitte die Verschiebung bei künftigen Edits in hierher verlinkenden Artikeln zu berücksichtigen. Es grüßt und dankt Agathenon 16:43, 9. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Ordenskürzel (erl.)[Quelltext bearbeiten]

In der Einleitung steht: (Ordenskürzel: ORC, in älteren Texten OSC). Könnte hier eine Vermischung von Kreuzherren (Gründungsort: Huy) und Regularkanonikern vom Heiligen Kreuz (Gründungsort: Coimbra) vorliegen? --Siard (Diskussion) 19:34, 9. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Nein, es geht in beiden Fällen ausschließlich um den Lemmagegenstand. OSC wurde vom alten Kreuzorden durchgehend, vom restaurierten Kreuzorden noch in den ersten Jahren gebraucht; seither nur mehr ORC. Mit den Kreuzherren von Huy hat beides nichts zu tun. Freundliche Grüße, Agathenon 11:50, 12. Mai 2014 (CEST)Beantworten
Das der ORC mit den Kreuzherren nichts zu tun hat, weiß ich auch :-). In der Literatur finde ich das Ordenskürzel OSC nur für die Kreuzherren. So steht es auch im LThK. Daher meine Frage. Grüße, --Siard (Diskussion) 20:58, 16. Mai 2014 (CEST)Beantworten
Das Kürzel OSC für den heutigen ORC findet sich z.B. in Heiner Boberskis Buch über das Engelwerk, erschienen 1992, es wird allerdings auch dort schon als veraltet bezeichnet. fg, Agathenon 15:25, 17. Mai 2014 (CEST)Beantworten
Danke. Grüße --Siard (Diskussion)
Gern geschehen. :-) Ich setze das dann mal auf erledigt. Es grüßt Agathenon 10:04, 18. Mai 2014 (CEST)Beantworten