Diskussion:Philosophie (Begriffsklärung)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von ༄U-ji in Abschnitt Links zu Kategorien
Zur Navigation springen Zur Suche springen

BKL

[Quelltext bearbeiten]

Ich meine, diese Pseudo-BKL gehört gelöscht. Bis auf den letzten Begriff gehört alles in den Artikel "Philosophie", auch wenn das hartnäckig und unter Ignorierung der von mir vorgelegten, umfassenden Quellen, geleugnet wird. Zudem ist das hier inhärent POV, wie es auch schon die Ignorierung bzw. Marginalisierung der Themen im Artikel "Philosophie" war, von daher liegt hier ein Pov-Fork vor. Einwände? --Asthma 15:10, 23. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Ja, denn neben der geistenwissenschaftlichen Philosophie gibt es eben auch einen allgemeinen Sprachgebrauch, der hier erwähnt wird. --Edoe 15:26, 31. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Es geht nicht um den "allgemeinen Sprachgebrauch" (der im übrigen auch im Hauptartikel mit einem Satz in der Einleitung abgehakt wäre), sondern die Verbannung "östlicher Philosophie" et al als "uneigentlich" aus dem Hauptartikel. --Asthma 18:00, 31. Dez. 2007 (CET)Beantworten
abgesehen von der verzerrten perspektive des gesamtartikels Philosophie wird hier auch noch von Kulturkreis gesprochen... --Filterraum 14:20, 6. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Veralbert

[Quelltext bearbeiten]

Ich fühlte mich massiv veralbert, als ich von "Philosophie" hierher nach "Philosophie (Begriffsklärung)" geschickt wurde. Hier wird kein Begriff geklärt(!), das passiert in der Tat in "Philosophie" und zwar (meines Erachtens nach) gut. --Ojinaa 11:50, 13. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

"Begriffsklärung" heißt in der Wikipedia auch ironischerweise nicht, dass ein Begriff geklärt werden soll. "Desambiguierung" (engl. "disambiguation") wäre eigtl. besser, dürfte aber am sog. "Oma-Test" scheitern. --Jan Schreiber 16:25, 22. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Der Eintrag sollte der Tatsache Rechnung tragen, daß im alltäglichen Sprachgebrauch auch Individuen oder Institutionen "eine Philosophie" haben können, die nicht mit dem zusammenfällt, was im akademischen Bereich unter Philosophie verstanden wird. Ich habe deswegen in der Desambiguierung (tolles Wort!) auf den Artikel "Weltanschauung" verlinkt. Die Quellenangabe enthält Verweise auf Vorkommnisse des Wortes in dieser Bedeutung. (nicht signierter Beitrag von 62.143.184.74 (Diskussion) 04:20, 27. Okt. 2007)

Postskriptum: Zwar habe ich im Artikelfeld die URL für meine Quelle eingegeben, sie taucht aber nicht auf der Seite auf. Bitte um Abhilfe. Hier die URL der Quelle: http://wortschatz.uni-leipzig.de/cgi-portal/de/wort_www?site=208&Wort_id=375400 (mit einem instruktiven Verweis auf ein Rummenigge-Interview aus dem Jahr 2005) (nicht signierter Beitrag von 62.143.184.74 (Diskussion) 04:23, 27. Okt. 2007)


Mein Vorschlag: Unterscheidung zwischen Philosophie als akademischer Disziplin und "eine Philosophie haben" als umgangssprachliche Formulierung für "eine Weltanschauung haben" (entweder auf der Ebene von Individuen oder von Kollektiven bzw. Institutionen). Wenn die umgangssprachliche Ebene innerhalb der Wikipedia nicht abgebildet werden soll, plädiere ich für eine Löschung. (nicht signierter Beitrag von Clemenstimpler (Diskussion | Beiträge) 04:46, 27. Okt. 2007)

In der jetzigen Form ist das IMHO vernünftig abgebildet. Übrigens gibt es ja noch das Wiktionary. --Edoe 15:26, 31. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Azteken/Verweis auf Hauptartikel

[Quelltext bearbeiten]

Ich sehe, gerade, dass es eine aztekische Phil. offenbar tatsächlich gibt; es macht aber trotzdem keinen Sinn, hier auf den Hauptartikel Azteken zu verlinken, solange dort kein Sterbenswörtchen dazu steht. Bitte Artikelwunsch Aztekische Philosophie an geeigneter Stelle formulieren und in dieser BKL erst eintragen, wenn existent (ist ja kein Ort oder eine Kirche, wo rote Disambiguitäten irgendwie Sinn machen könnten). --82.83.33.94 04:54, 10. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Philosophie Magazin

[Quelltext bearbeiten]

Meiner Meinung nach, hat dieser Link : http://de.wikipedia.org/wiki/Philosophie_Magazin im Artikel nichts verloren. Dieser Artikel soll ja wohl nicht Zeitschriften zu dem Thema Philosophie auflisten, oder irre ich mich da?--91.60.53.238 15:22, 23. Dez. 2012 (CET)Beantworten

[Quelltext bearbeiten]

An sich müssten bereits auf der Begriffsklärungsseite hier Links zu den entsprechenden Kategorien Philosophische Disziplin, Philosophische Strömung, Philosophische Methode usw. vorzufinden sein. Ich weiß aber nicht, wie das zu veranstalten wäre. --༄U-ji (Diskussion) 21:02, 20. Dez. 2020 (CET)Beantworten