Diskussion:Pater patriae

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von DerMaxdorfer in Abschnitt Verleihung an römische Kaiser erst nach mehreren Jahren?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Andrea Doria

[Quelltext bearbeiten]

Erhielt Andreas Doria den Titel nicht von Genua, statt von Karl V.? (nicht signierter Beitrag von 84.142.188.81 (Diskussion) 02:17, 8. Aug. 2010 (CEST)) Beantworten

Verleihung an römische Kaiser erst nach mehreren Jahren?

[Quelltext bearbeiten]

Meines Wissens war es nicht unbedingt so, dass der Beiname Pater Patriae vom Senat erst nach mehreren Jahren verliehen wurde, vielmehr gehörte es zur politischen Symbolik, dass der Kaiser den Titel zurückwies (als symbolischer Anklang an eine Recusatio imperii) und ihn dann nach einer gewissen Zeit doch in seine Titulatur aufnahm. Das müsste noch einmal genauer geklärt werden. --DerMaxdorfer (Diskussion / Ein bisschen Liebe!) 23:12, 5. Jan. 2018 (CET)Beantworten