Diskussion:Mozarabische Architektur

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Bertramz in Abschnitt Review: 15. April - 4. Juli 2010
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Review: 15. April - 4. Juli 2010[Quelltext bearbeiten]

  • Die Mozarabische Architektur bezeichnet den Baustil präromanischer Gebäude, die von Mozarabern errichtet wurden. Mozaraber waren Christen, die von der Kultur des Islam geprägt waren.

Ich bin auf der Suche nach Material für Schon Gewusst? auf diesen Artikel gestoßen, aber dort werden ja eher kleinere Artikel vorgestellt, dafür erschien mir der hier schon zu gut, fast schon Lesenswert. In Absprache mit dem Autor, der gerne an einer weiteren Verbesserung mitwirkt und einer Kandidatur gegenüber aufgeschlossen ist, stelle ich ihn daher erstmal hier ein, in der Hoffnung auf gute Ideen/Anregungen/Anmerkungen/Verbesserungsvorschläge. i.A. --Rainer Mumpitz 15:36, 15. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Erster formaler Eindruck: Der Artikel leidet unter dem Bilderalbum-Syndrom, d.h. es sind im mittleren Teil eindeutig zu viele Bilder eingestellt. Im Bereich Dachtraufe, Decken, Hufeisenbogen reicht es aus, den betr. Text mit einer den Sachverhalt gut illustrierenden Abb. zu versehen; der Rest der Bilder kommt in eine Gallerie am Ende des Artikels oder ist eben über Commons erreichbar.--Freimut Bahlo 17:42, 15. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Auch zu den Bilder: Diese gekünstelt wirkende Quincunx-Anordnung in der Mitte sprengt den Artikel in zwei Teile und steht in keinem Bezug zur beschriebenen Architektur. Bilder würde ich nur dann links-rechts gegenüberstellen, wenn sich damit eine Aussage im Text verdeutlichen lässt. Also: links sieht es so aus, die weitere Entwicklung wird rechts an diesem Detail erkennbar. Vielleicht ließe sich bei einem Überblicksartikel, zu dem es bereits einige schöne Einzelartikel gibt, noch etwas mehr zu den Unterschieden, Gemeinsamkeiten oder, falls bekannt, Entwicklungslinien der einzelnen Bauwerke sagen. Fehlt mir besonders im Abschnitt Grundriss. Der ist etwas knapp. Dort heißt es "rechteckige Außenwände": eine Wand ist rund oder gerade, nur Ecken sind eckig. 3 der 5 gezeigten Grundrisse haben keine gerade Ostwand, sondern betonen die Mittelapsis. Vielleicht zwei vergleichende Sätze dazu über Kirchen außerhalb der Region. Bilder allgemein so einbauen, dass sie in direktem Bezug zum Text stehen oder durch die Bildunterschrift eigenständig einen Themenaspekt beinhalten. Gruß -- Bertramz 10:56, 27. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Die Außenwände der Apsiden bilden ein Rechteck oder Quadrat, innen haben die Apsiden einen kreis- oder hufeisenförmigen Grundriss, siehe Bilder Grundriss. Die Bilder des Artikels illustrieren den jeweiligen Text. Einige Fotos habe ich entfernt. --GFreihalter 09:05, 3. Mai 2010 (CEST) Habe neue commonscat Mozarabic architecture angelegt. --GFreihalter 11:17, 3. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Nach dem letzten Kommentar zu urteilen scheint die Bereitschaft, Vorschläge annehmen und am Artikel Verbesserungen vornehmen zu wollen, verschwunden zu sein. Etwa sechs bis acht Wochen, die so ein Review dauern sollte, sind auch schon vorüber. Möchte jemand den Schlafzustand beenden? -- Bertramz 19:30, 4. Jul. 2010 (CEST)Beantworten