Diskussion:Monster Rancher

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Monaten von 89.0.132.103 in Abschnitt Details zur Videospielreihe auf welcher der Anime basiert.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Überarbeitung der letzten Tage[Quelltext bearbeiten]

Da wurde ja mittlerweile viel gemacht. Nur teilweise in eine völlig falsche Richtung. Thema des Artikels ist erstmal immer noch das Spiel, erst in zweiter Linie die Serie. Und dann wurden sehr viele Details eingefügt, aber es gibt noch kein einziges Wort zur Handlung. Die Charaktere haben nun Beschreibungen und nochmal Beschreibungen in einer Tabelle, das ist unnötig redundant. Überhaupt sollten Charakterbeschreibungen nur dann angefertigt werden, wenn sie zusätzlich zur Handlungszusammenfassung etwas bringen (wofür man eine solche erstmal haben muss). --Don-kun Diskussion Bewertung 22:35, 22. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Quellen habe ich immer in der ZZ angegeben. Die Handlung kommt auch noch. Und so viel zu "In Bearbeitung". Es ist schön, dass einfach was gelöscht wird, wenn oben der Baustein ist. --R.I.P. / 25.8.2008-13.4.2012 / CosmeticBoy 23:14, 22. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Wenn ich mal kurz darf.
  1. IN BEARBEITUNG steht deutlich oben! Also bitte Finger weg!
  2. Wenn man mal etwas merken würde, wüsste man, dass ich Folge für Folge mir ansehe und abarbeite. Ich bin erst bei Folge 37. Es sind 73 Episoden.
  3. Eine Handlung kommt noch.
  4. In der Tabelle stehen nur die Folgenzahlen und die Staffelzahlen. Das, was unter Bemerkungen und Angriff/Waffen steht, kommt dann aus der Tabelle in den Text, wenn es den Text gibt.
  5. Da sich niemand um die Seite gekümmert hat (2012 vor mir noch niemand), habe ich die Sache in die Hand genommen.
  6. Da oben klar und deutlich "In Bearbeitung" steht, wird das bestimmt noch heißen, dass die Handlung und das Spiel noch weiter ausgebaut werden. Dankeschön.

MfG. --R.I.P. / 25.8.2008-13.4.2012 / CosmeticBoy 23:30, 22. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Das ist ja schön, wenn du dich um den Artikel kümmerst, auch auch dass du dann die Handlung schreiben willst. Du kannst den Artikel aber nicht ewig blockieren (im Baustein stehen 24 h, die sind lange vorbei) und solltest die Hinweise annehmen, ehe du dir vielleicht unnötig viel Arbeit machst. Die Links auf illegale Videos habe ich daher nun entfernt, auch die zweifelsfrei nicht belegte Behauptung. Das Video könnte lediglich belegen, dass der Satz gefallen ist. Was dabei der Bezug zu Pokemon ist, das ist nur deine persönliche Spekulation, die ich in diesem Fall ziemlich gewagt finde. --Don-kun Diskussion Bewertung 11:14, 23. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Hallo. Den Baustein hatte ich Gestern vergessen, Entschuldigung. Ja, der Satz ist gefallen. Vielleicht liegt der Crossover auch darin, dass Monster Rancher 1999 produziert wurde. Und Pokemon zu dieser Zeit auch. Man könnte das aber auch zu "Trivia" setzen; wenns da besser hingehören sollte.?! Gruß. --R.I.P. / 25.8.2008-13.4.2012 / CosmeticBoy 13:29, 23. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Die Wörter „Schuss in den Ofen“ sind eine ganz normale deutsche Redewendung und kaum eine Anleihe aus einer anderen Sendung. Die zeitgleiche Produktion zweier Sendungen ist ebenfalls kein Crossover, noch irgendwie bemerkenswert.
Abgesehen davon ist die Staffeleinteilung so nicht korrekt. Es gibt nur zwei Staffeln bzw. (je nach Standpunkt) Serien: Monster Farm – Enbanseki no Himitsu (48 Folgen) und Monster Farm – Densetsu e no Michi (25 Folgen). Bei der US-Fassung wurden zunächst nur die ersten 26 Folgen ausgestrahlt und 1 Jahr später die restlichen 22 Folgen der japanischen ersten Serie/Staffel, so dass diese in zwei US-Staffeln aufgespalten wurde, was insgesamt drei US-Staffeln ergab. Das ist aber für die deutsche Ausstrahlung unerheblich, auch wenn in der deutschen Fanszene diese US-Einteilung blind übernommen wurde.
Ansonsten freut es mich natürlich das der Artikel ausgebaut wird. --Mps (Diskussion) 15:39, 23. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Danke. Also ich kenne, seit ich das das erste Mal sah, nur die 3-Staffel-Teilung. das merkt man auch sehr, wenn man alle Folgen hinter einander guckt. Gruß. --R.I.P. / 25.8.2008-13.4.2012 / CosmeticBoy 16:15, 23. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Mochi[Quelltext bearbeiten]

Ich kenne, liebe etc. diese Serie. Aber kann es sein, dass Mochi weiblich anstatt männlich ist? In Folge 48 sagt Mochi: "Mochi war eine gute Freundin". Hmm. bis jetzt dachte ich immer, er ist männlich. Denn jeder in der Serie sagt auch "er" zu "ihm". Bitte um weitere Meinungen dazu. --R.I.P. / 25.8.2008-13.4.2012 / CosmeticBoy 19:25, 25. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Nachtrag: ER ist ganz heiß und hat Fieber. Damit eigentlich beendet. --R.I.P. / 25.8.2008-13.4.2012 / CosmeticBoy 16:59, 26. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Konsens finden[Quelltext bearbeiten]

(War zunächst auf der Disk von Benutzer:Don-kun zu finden.)

Hallo Don-kun. Lange nicht mehr geschrieben. Ich möchte mit dir (da du derjenige bist) über deine Edits in Monster Rancher reden; um einen Konsens zu finden. Zur Erinnerung: Ich habe mir eine ganze Woche lang alle 73 Folgen a 22 Minuten angesehen und mehr als 800 Edits verbraucht. Nun zu dem, warum ich dich anschreibe.

  • Du hast alle Episodendarsteller entfernt. Da könnte man drüber streiten. Allerdings gibt es die auch bei Sailor Moon. Konsens - Kann ich die aus der Versionsgeschichte rauskramen und in eine Klappbox legen? So kann das lesen, wer will; und wen es nicht interessiert, der lässt die Box einfach zu.
  • Das gleiche gilt für die Gegner. (siehe 1 drüber)
  • Du hast "Trivia" entfernt. Einige der Sätze sollten aber definitiv wieder rein, die auch Trivia sind. Als Beispiele nenne ich mal "Genki ist der einzige mit einem Nachnamen", oder "Holly ist die einzige, die in der Serie Geburtstag hat" oder dass "Tiger und Haki in einer Folge ihren Text tauschen. / Ich fress dich! - Versuchs doch!"
  • Du hast ja "Monster Rancher in Zahlen" entfernt. Deine Begründung war, dass man das selber nachzählen könnte. Stimmt aber so nicht. Da (nicht alle) Personen/Monster im Artikel stehen, kann man ja nichts zählen. Dieser Abschnitt hat auch wahrscheinlich am längsten gedauert, bis er fertig war. Über einzelne Sätze dort ("die Vereinigung von Pixie und Kampfkoloss" etc) kann man ja nochmal reden.
  • Ich würde, nachdem wir hier eine Einigung gefunden haben, gerne den Bearbeitungsbaustein setzen; alles rauskramen und der Diskussion nach auch alles dementsprechend ändern.

Ich hoffe auf eine baldige Antwort. Übrigens habe ich mir eine weitere Serie vorgenommen, bei der das gleiche wie bei MR passieren wird. :) MfG. --Suvetuulena Meid Rändama Vivad / EestiFan 14:53, 11. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Nun, dass in irgendeinem anderen Artikel etwas so oder so ist, ist ein schlechtes Argument. Der Sailormoon-Artikel ist in dieser Hinsicht überarbeitungsbedürftig, da gebe ich dir Recht. Aber selbst dort werden soweit ich es überblicke keine Charaktere gelistet, die nur in ein paar wenigen Folgen auftreten.
Die Angaben bei Trivia ergaben sich entweder schon aus anderem (z.B. der Name, was soll das nochmal extra hervorgehoben werden? Was sagt das über die Serie?), oder es waren nicht aussagekräftige Details. Warum sollte der Gag oder ein nebensächliches Ereignis aus einer Folge extra erwähnt werden? Was macht es so besonders, was erfährt der Leser daraus über die Serie?
Monster Rancher in Zahlen war einfach ein sinnloses Daten-Aufzählen um der Daten willen. Das entbehrte jedem Informationswert, von Wissensvermittlung ganz zu schweigen. Daten allein reichen nicht aus, es braucht schon einen Kontext. --Don-kun Diskussion 18:30, 11. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Hm. Freundlichkeit ist nicht gerade mancher Stärke. Ich habe ja nur vorher mal nachgefragt, okay. Kein Grund, hier jemandem den Kopf abzuhacken. Du hast alles angesprochen; außer die Tabellen in den Klappboxen. Das wäre ja wohl okay. Und was für den Leser interessant ist: die Infos an sich. Nach dem Motto: "Ich guck mir doch nicht alle Folgen an, wenn ich nur die eine Folge sehen möchte, in der der Text-Gag von Haki und Tiger vorkommt." So ist das gemeint. Aber ich denke, sogar mit vorher Fragen wird man hier ausgegrenzt. Ich hätte das ganze ja auch einfach selbst machen können, ohne Vorwarnung. Immerhin hast du mindestens 500 Edits von mir gelöscht. Da ist es klar, dass ich meine durchgemachte Nacht nicht einfach so aufgeben werde, oder?! Gruß. --Suvetuulena Meid Rändama Vivad / EestiFan 18:36, 11. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Das ist hier halt kein Streichelzoo, sondern es wird manchmal kalt und sachlich argumentiert. Ich habe, oben auf dieser Seite, dich extra angesprochen und schon auf diverses hingewiesen. Du wolltest es unbedingt erst fertig bearbeiten und dann darüber sprechen, anstatt vorher zu diskutieren - dann musst du auch damit leben dass du dir zuviel Arbeit gemacht hast. Das Motto "Ich guck mir doch nicht alle Folgen an, wenn ich nur die eine Folge sehen möchte, in der der Text-Gag von Haki und Tiger vorkommt." ist eben genau das falsche für die Wikipedia, wir sind eben kein Fanwiki (Wp:WWNI Pkt. 4). Schließlich kann das auf jedes Detail der Serie genauso bezogen werden, was den Artikel und das, was die Wikipedia leisten kann, zweifelsfrei sprengen würde. Auch die Klappboxen wären nicht ok, schließlich soll wie ich das schon erklärt habe bei den Sprechern die wichtigsten ausgewählt werden. Dann braucht es auch keine Verlegenheitslösung wie Klappboxen. --Don-kun Diskussion 19:42, 11. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Gut. Dann lassen wir das. Und gehen eventuell mit einem Konflikt auseinander.?? --Suvetuulena Meid Rändama Vivad / EestiFan 20:17, 11. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Wolltest du nicht (s. o.) auch die Handlung der Serie zusammenfassen? Das fehlt dem Artikel bisher und könnte vieles, was bisher etwas verstreut dargestellt ist, zusammenfassend und verständlich erklären. --Don-kun Diskussion 21:34, 11. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Ach. Die Handlung ist mal wieder interessant; das "drum rum" nicht?! Das ich die Handlung machen will, ist mir auch klar. Dafür brauche ich aber Zeit.
  • Ich schaue mir alle Folgen (wiedermal) an und schreibe nach jeder Folge den Text weiter.
  • Manchen Leuten könnte man die Finger abschlagen; wenn oben "In Bearbeitung" steht, und irgendwer dazwischenfummelt... Das stört ungewaltig! Und es nervt! Und das ist bislang nicht nur bei Monster Rancher passiert.
  • Ich habe ab dem 20. Juli frei, und werde mich dann, nur für die Wikipedia nochmal berieseln lassen. Was ich nicht alles für WP mache... Wahnsinn. --Suvetuulena Meid Rändama Vivad / EestiFan 05:38, 12. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Natürlich ist die Handlung wichtiger als das drumrum. Ich verstehe auch nicht, warum du dir das nochmal anschaun musst, schließlich ist es doch noch garnicht lange her. --Don-kun Diskussion 11:25, 12. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Ist es auch nicht. Aber: wie muss die Handlung sein?
  • So, das jemand weiß worum es geht, wenn er die Serie nie gesehen hat, oder
  • so, das man nicht alles weiß, wenn man nichts geguckt hat?

Muss die Handlung so explizit erklärt sein, dass alles von jeder Folge drin steht, sodass man weiß, was alles passiert? Wenn die Handlung so wäre, dann muss man ja garnicht die Serie sehen... Gruß. --Suvetuulena Meid Rändama Vivad / EestiFan 17:08, 12. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Es geht wie oben schon gesagt um eine Handlungszusammenfassung, keine Nacherzählung. Es sollen die wesentlichen Handlungsstränge knapp aber vollständig vermittelt werden, keine Details. --Don-kun Diskussion 22:06, 12. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Gut. Dann werde ich die Handlung mal vorbereiten. das dauert aber seine Zeit. --Suvetuulena Meid Rändama Vivad / EestiFan 22:12, 12. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Nur zu. Für diese Serie wäre ein Umfang von vielleicht zwei bis drei Seiten angemessen. Aber man wird sehen, wieviel man braucht. --Don-kun Diskussion 22:20, 12. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Wie genau soll ich "Umfang von vielleicht zwei bis drei Seiten" interpretieren? Kannst Du mir einen Artikel verlinken, dessen Handlungsgröße dem dann entspricht? Kann ja sein, dass du DIN A4 meinst, oder 5, oder aber auch 3... --Suvetuulena Meid Rändama Vivad / EestiFan 14:27, 13. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Nein, kann nicht sein. Vergleichbar ist die Handlung vielleicht am ehesten mit Digimon, dort sieht das zum Beispiel so aus. --Don-kun Diskussion 16:28, 13. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Gut; dann weiß ich schonmal ungefähr die Länge. Gruß/Danke --Suvetuulena Meid Rändama Vivad / EestiFan 17:01, 13. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Link auf boerse.bz[Quelltext bearbeiten]

Der Link auf boerse.bz führt in einen Thread, wo man sich die Musik dazu herunterladen kann. boerse.bz sollte bei Links eher kritisch geprüft werden, da es eine bekannte Plattform zum Verteilen von illegalen Kopien ist. (nicht signierter Beitrag von 89.14.197.139 (Diskussion))

danke für den hinweis. die angesprochene website ist weit davon entfernt, in sachen WP:Q diskutiert werden zu müssen. gruß, --JD {æ} 19:53, 17. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Belege fehlen[Quelltext bearbeiten]

  1. "Allan ist ein Junge im Teenageralter.".
    Das heißt, daß Allan zwischen 13 und 19 Jahre alt ist, also nicht 12 oder jünger, oder 20 oder älter ist. Dass er nicht 12 oder 11 ist, ist eine Behauptung. Mir scheint es naheliegender zu sein, dass sein Alter (auch nicht grob) genannt wird und damit offen bleibt. Daher sollte ein Beleg für die Altereinschätzung genannt werden, um TF auszuschließen.
  2. "Soundtrack [...] Format: Standard-CD; Download".
    Das Musikalbum erschien 2001. Damals waren (legale) Musik-Downloads noch nicht weit verbreitet. Naheliegend ist da, dass das Musikalbum damals nicht als legaler Musik-Download erschien, da legale Musik-Downloads unüblich waren, und dass es auch nicht später als Musik-Download erschien, da die Nachfrage nach Ausstrahlungsende zurückging.
    Nach amazon.de sollte das Musikalbum jedoch auch auf Musikkassette veröffentlicht worden sein (Artikelname bei amazon.de: "Monster Rancher-TV Soundtrack [Musikkassette]").
    Hörspiele zur TV-Serie erschienen damals auch auf Musikkassette, was belegt, dass damals noch Musikkassetten genutzt wurden. Da sollte die Amazon-Angabe schon zutreffend ist.

-91.63.244.162 15:08, 20. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

  1. Teenageralter klingt für mich plausibel, TF zu unterstellen ist ziemlich übertrieben. Wenn dir das nicht gefällt, dann formuliere doch einfach um. "Jugendlicher" wäre eine weniger genaue, sicher zutreffende Bezeichnung.
  2. Es gibt den Soundtrack z.B. auch bei Amazon als Download, wurde also offensichtlich so veröffentlicht. Einen Einzelnachweis braucht es für so etwas leicht verifizierbares nicht. Beide Mängel, die sich nur auf je eine Behauptung beziehen, wären auch keine so erheblichen Mängel dass ein Mängelbaustein gerechtfertigt wäre. --Don-kun Diskussion 18:11, 20. Apr. 2014 (CEST)Beantworten
  1. "klingt [...] plausibel" ist aber kein Beleg.
  2. Wenn ich bei Amazon(.de) nach "Monster Rancher Soundtrack" suche, erhalte ich drei Ergebnisse: 1. die Musik-CD, 2. die Musikkassette, 3. eine VHS. Einen Download seh ich da nicht. Bei Amazon(.com) erhalte ich bei gleicher Suche die Antwort "Your search "Monster Rancher Soundtrack" did not match any products.". Ebenfalls ohne Download.
-91.63.244.162 19:26, 20. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Kann mir jemand erklären was TF bedeutet? Billy7 (Diskussion) 01:40, 15. Dez. 2014 (CET)Beantworten

TF bezeichnet in der dt. Wikipedia die Theoriefindung: Wikipedia:Keine Theoriefindung.--Natsu Dragoneel (Diskussion) 02:10, 15. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Transkription von モッチー[Quelltext bearbeiten]

Ich hab vor einer Weile die Transkription von モッチー von Motchī auf Mocchī geändert. Diese Änderung wurde allerdings rückgängig gemacht mit der Anmerkung "das wird mit t transkribiert", ich wüsste gerne woher du das hast? Als ich Katakana und Hiragana gelernt habe, hab ich das IMMER nur so gesehen wie in meiner Verbesserung, bei jedem Wort und auf jeder Seite. Das kleingeschriebene ッ verdoppelt immer den folgenden Konsonanten. Das irgendwelche Leute das mit t umschreiben ändert nichts daran, dass das falsch oder zumindest unüblich ist. Meine Änderung sollte übernommen werden. Billy7 (Diskussion) 01:37, 15. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Siehe die hier gültigen Wikipedia:Namenskonventionen/Japanisch. Du hast nach einem anderen Transkriptionssystem gelernt. Die nachfolgende Silbe beginnt übrigens mit einem t-Laut. --Don-kun Diskussion 06:56, 15. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Um es mal zu konkretisieren die Aussprache ist [mot.t͡ɕiː] und da kommt tch wie man es von kitchen kennt dem Leser näher als cch, wie z.B. bei moccha und ähnlichen Wörtern im Deutschen. tch ist auch in der Japanologie üblich (neben cch, was daher per se nicht falsch ist hier in WP aber im speziellen nicht verwendet wird ) und daher so in den Namenskonventionen festgelegt. --Mps、かみまみたDisk. 09:21, 15. Dez. 2014 (CET)Beantworten

[Quelltext bearbeiten]

In dem englischsprachigen Artikel zu Monster Rancher ist das Monster Rancher Logo eingebunden. Könnte man es eventuell für diesen Artikel ebenfalls übernehmen ? https://en.m.wikipedia.org/wiki/Monster_Rancher Avestaboy (Diskussion) 20:14, 20. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Details zur Videospielreihe auf welcher der Anime basiert.[Quelltext bearbeiten]

Meines Erachtens fehlt die Nennung des Core-Feature des Videospiels, welches es von allen anderen abhebt. (Und das auch im Anime aufgegriffen wird durch die Monsterbeschwörungen mittels runder Steinplatten)

Nämlich, dass man die Monster erschafft indem man beliebige CDs einlegt (egal ob Musik, Software oder Games) und der Monstertyp sowie die Statuswerte dann davon abhängt.

(Reproduzierbar, sodass die gleiche CD auch in anderen Haushalten das selbe Monster mit den selben Werten erzeugt) --89.0.132.103 15:53, 31. Jan. 2024 (CET)Beantworten