Diskussion:Matthias Gall

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von 204.104.55.244 in Abschnitt Relevanz
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Relevanz

[Quelltext bearbeiten]

Wenn schon eine Hauptrolle in einem Werbespot jetzt Wikipedia-relevant wird, dann werden bald auch die Punkterichter der Turn-Weltmeisterschaft, die Austauschmechaniker des rechten Hinterrades von Schumacher auf den verschieden Rundkursen, die Figurenaufsteller des amtierenden Schachweltmeisters und die Häklerinnen der Spitzenborte des päpstlichen Messgewandes hier erwähnt werden müssen. Grade in der Werbung kann es nicht von Schaden sein, wenn so mancher Ideengeber nicht namentlich erwähnt wird. Wie tief muß ein Schauspieler sinken, um durch Werbung bekannt zu werden? Wie sagte mal ein Boxer in einem Interview sinngemäß: "Carmina Burana, tolle Melodie zu meinem WM-Kampf...die kenn' ich aus der Schokoladenwerbung!" - Nix für ungut! --204.104.55.244 18:46, 5. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

My german is not very good, but I have an impression, that you think, that being famous due to the spot-starring is humilitating for this actor. I disagree. First of all, I think this ad is a piece of art. Right, it shows lot of stereotypes - girl in dirdl, bratwurst, blonde german, wagner and so on, but it's made in very sophisticated way - light, cold colours, classical music and winter background - it makes me want to visit Germany. Finally I saw something else than WW2/Oktoberfest/yodeln, I'm serious, for me this ad is better than all Goethe-Institut activity :-) btw: I'm polish :-)