Diskussion:Möbius-Inversion

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Miracle173 in Abschnitt Literaturangabe entfernt
Zur Navigation springen Zur Suche springen

zahlentheoretische Funktion[Quelltext bearbeiten]

Der Artikel weist darauf hin, dass f und g zahlentheoretische Funktionen sein müssen. Beim referenzierten Wikiartikel steht dann: "Eine zahlentheoretische oder arithmetische Funktion ist eine Funktion, die jeder positiven natürlichen Zahl eine komplexe Zahl zuordnet" Das ist meines Wissens doch etwas zu wenig, damit die Umkehrformel gilt. Müssen f und g nicht multiplikative zahlentheoretische Funktionen sein, d.h. f(m*n)=f(m)*f)n), für alle relativ primen Paare m un n? Wenn ja, dann sollte das im Artikel angeführt werden.

--Miracle173 (Diskussion) 09:33, 17. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Literaturangabe entfernt[Quelltext bearbeiten]

Ich habe die Literaturangabe

   Algebra: Für Studierende der Mathematik, Physik, Informatik    
   Buch von Gisbert Wüstholz    

entfernt. Aus dem Inhaltsverzeichnis ist nicht zu erkennen, das dieses Algebra-Buch eine Ableitung dieser Formel enthält.

https://books.google.at/books?id=uYUkBAAAQBAJ&printsec=frontcover&hl=de&source=gbs_ge_summary_r&cad=0#v=onepage&q&f=false

Ich habe die Vermutung, dass da jemand aus Sympathie für den AutorbeinBuch empfiehlt, was aber nicht der Sinn des Artikels und des Literaturhinweises ist.

--Miracle173 (Diskussion) 09:50, 17. Apr. 2017 (CEST)Beantworten