Diskussion:Ménage à trois

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Dontworry
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der REDIRECT auf den Artikel Flotter Dreier ist bei Ménage à trois nicht nur höchst überflüssig, sondern auch echt geschmacklos und dadurch ebenfalls unenzyklopädisch, denn bei der gemeinsamen Haushaltung zu Dritt geht es weniger um irgendwelche Bettakrobatik, sondern oft um wirtschaftlich sparsam-vernünftige Haushaltführung, jenseits von überspitzten Moralvorstellungen und allerlei feuchten Träumen. Ilja 20:04, 3. Sep 2005 (CEST)

Es ist schon merkwürdig sowie gleichzeitig belustigend und unterhaltsam, welchen (evolutionären?) Weg mache Begriffe hier machen! Aus meinem letzten "Ménage-à-trois-Kurs" in der VHS war mir noch bekannt, dass es sich dabei um eine "Dreiecksbeziehung" handelt - wobei es keineswegs nur um die sexuelle Seite dieser Beziehung ging (wie etwa beim "Flotten Dreier"). Jetzt haben es offenbar calvinistische geschlechtslose Gestalten darauf angelegt daraus eine biedere deutsche "Einkind-Familie" zu machen? Wenn dies so weitergeht, werden wir demnächst auch "Wohngemeinschaften" mit mehr als Drei Mitgliedern unter den Begriffen "Ménage à quatre...quinze" ("...huit" = "Kommune 1") hier als Artikelsprösslinge vorfinden! Ich bin gespannt und freue mich schon drauf. ;-D dontworry 08:48, 14. Jan. 2007 (CET)Beantworten