Diskussion:Lustgarten (Potsdam)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von GS63 in Abschnitt Mercure Potsdam
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mercure Potsdam[Quelltext bearbeiten]

Auch {{ping:Gloser}} teilt meine Ansicht zur Benennung des Mercure. Deine Argumente überzeugen nicht, da es dieses Lemma gibt. Es geht nicht darum, ob einzelne das Gebäude kennen, sondern es ist diese Bezeichnung mit der das Gebäude über Potsdam hinaus bekannt ist. Das man hier die verlinkte Bezeichnung nicht verwenden kann ist nicht nachvollziehbar. Es gibt viele andere Fälle, wo Gebäude nach Marken oder Gesellschaften benannt und bekannt sind. Wie der entsprechende Artikel zeigt, soll dieser Name dann auch zur Orientierung des Lesers verwandt werden. Hochhaus sieht man und dient nicht der Orientierung. Es ist nicht ersichtlich, warum ein verschleierter link gegeben werden soll, dies ist für den Benutzer irreführend. Ich werde aus diesen Gründen die Bezeichnung zurücksetzen--Oursana (Diskussion) 12:06, 6. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Als Dritte Meinung: das "Hotel" finde ich schon wichtig. Als solches ist das Gebäude bekannt; das unterscheidet es auch von anderen Hochhäusern, die man in anderen Richtungen vom Lustgarten aus sieht (wenn auch nicht auf dem Bild). "Mercure" ist aber kein eigentliche Eigenname, sondern stammt von Namen der Kette. Wenn der Betreiber wechselt, wird es wieder umbenannt werden. Von daher finde ich das "Mercure" auch entbehrlich (würde mich aber nicht ernsthaft drum streiten wollen).--Global Fish (Diskussion) 12:24, 6. Mai 2020 (CEST)Beantworten
Dann würde aber auch das Lemma verändert und alles wäre wieder gut. siehe i ü auch WP:Verlinken#Klartextlinks--Oursana (Diskussion) 12:42, 6. Mai 2020 (CEST)Beantworten
Ich sehe keinen Widerspruch zwischen der Verlinkung von Hotelhochhaus auf Mercure Potsdam und WP:Verlinken#Klartextlinks. Man kann so oft das verlinkte Lemma nicht wörtlich im Fließtext des aufrufenden Artikels unterbringen. Was nicht geschehen sollte, wären sowas: dieses hohe Haus in Bildmitte. --Global Fish (Diskussion) 13:20, 6. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Hallo Oursana, dem Leser ist im Allgemeinen doch gar nicht bekannt, zu welcher Marke das Hotel gehört, nur "Hochhaus" ist für ihn direkt assoziierbar. Da der Artikel auch gar nicht von diesem Bauwerk handelt ist es auch nicht weiter von Bedeutung, von wem dieses Haus genutzt wird und noch nicht mal, zu welchem Zwecke. Womöglich käme ein Leser in Unkenntnis der Sache noch ins Grübeln, ob nicht gar das Stadtschloss dieses Mercure Hotel sei, was er als etwas ganz Besonderes vermuten müsste, wenn das hier so exponiert benannt ist. Kurz gesagt, es lenkt nur vom Artikel ab und ist somit auch unsachlich, was wegen der Kürze an Text natürlich besonders für eine Bildillustration gilt. Den Link gibts hingegen trotzdem, so dass es jedem unbenommen bleibt, sich bei Interesse direkt darüber zu informieren. Gruß! GS63 (Diskussion) 23:49, 6. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Über die Abrissdiskussion des "Mercure" wurde auch in bundesweiten Zeitungen berichtet, der Schriftzug ist zu sehen. Glaser teilt meine Meinung. Ich sehe auch einen Verstoss gegen WP:Verlinken. Ich würde es jetzt nicht wieder zurücksetzen, es sei denn, die Meinungen ändern sich--Oursana (Diskussion) 12:00, 7. Mai 2020 (CEST)Beantworten
Nach langer Umfrage habe ich 2 Leute ausfindig machen können, die nicht wissen, was das Mercure - Hotel in Pdm sein soll, aber niemanden, der nicht weiß, was ein Hochhaus ist. Warum ist Dir das denn so wichtig, es klingt fast, als würdest Du es durchdrücken wollen. Wer hat hier eine Meinung. Ja bestimmt hat er die, wer hat denn keine ..? Gruß! GS63 (Diskussion) 12:37, 7. Mai 2020 (CEST)Beantworten