Diskussion:Litauisches Alphabet

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von 217.149.170.112 in Abschnitt Tabelle - Fußnoten
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Stoßton/Schleifton

[Quelltext bearbeiten]

Informativer Artikel, der (aus Sicht eines Laien) alles auf den ersten Blick Wichtige enthält — mit einer Ausnahme: die Begriffe Stoßton und Schleifton sind erklärungsbedürftig, zumal sie bei der Erklärung vieler anderer Sprachen (romanische Sprachen, Griechisch …) nicht vorkommen. Sie werden hier zwar verlinkt, aber da es keine entsprechenden Artikel gibt, ist das nutzlos. Und ohne eine kurze Erklärung, was Stoßton und Schleifton bedeuten, ist auch der ganze Abschnitt über die Akzente ziemlich nutzlos … Wenn also jemand einige Hinweise ergänzen könnte, sei es auch nur kurz, aber am besten mit Angabe analoger oder wenigstens ähnlicher Erscheinungen in anderen Sprachen, wäre das toll! --Aristeas 11:50, 13. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Habe jetzt auch Artikel über Stoßton und Schleifton verfasst, die Links funktionieren also. Ich hoffe, damit ist die Grundinformation erst einmal bereitgestellt. --Igad 11:32, 1. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Tabelle - Fußnoten

[Quelltext bearbeiten]

Die Tabelle enthält 2 x Fußnote 1, in der Erklärung derselben gibt es aber ein 1 und 2 ... --217.149.170.112 18:04, 12. Jul. 2022 (CEST)Beantworten