Diskussion:Liste der Straßennamen von Graz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Monaten von DJGrandfather in Abschnitt Lagknergasse – Schreibung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Fotos[Quelltext bearbeiten]

Beipielhafte Liste:

Benutzer:TheRunnerUp/Straßennamen Graz


Danke für diese vollständige Liste. Sollte man die Tabelle noch um eine Spalte "Foto" erweitern? Ich möchte versuchen, in den nächsten MonatenJahren möglichst viele Straßen in Graz fotografisch zu erfassen und das wäre (neben den Kategorien auf commons) eine gute Möglichkeit zum Sammeln der Bilder --TheRunnerUp 21:37, 7. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Die Idee wäre sicher nicht uninteressant, die Ausführung aber eine Heidenarbeit. Sind ja doch über 1700 Straßen... Und sollte man den Fotos später nicht entnehmen können, dass es sich wirklich um die richtige Straße handelt? Zum Beispiel, indem irgendwo am Foto ein Straßenschild zu erkennen ist? Jedenfalls wäre es eine nette Idee... Vielen Dank! --DJGrandfather (Diskussion) 00:19, 8. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Ich korrigiere oben mal auf Jahre :-) Richtige Straße: Da würde ich mich schon darauf verlassen, dass der Fotograf seine Bilder korrekt georeferenziert, am besten natürlich mit Standort- und Objektkoordinaten. Während es beim Foto selbst mehr auf das Motiv ankommt, es sollte einigermaßen typisch für die Straße sein. Straßentafeln würde ich nur dann fotografieren, wenn sie auch eine Kurzbeschreibung enthalten. Aber beide Bilder haben in der Tabelle wahrscheinlich nicht Platz. Zur Anzahl: vermutlich muss man die Seite dann auf drei oder vier Teile (alphabetisch?) aufteilen, weil sie sonst zu groß wird. --TheRunnerUp 10:00, 8. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Das mit dem Aufteilen ist so eine Sache. Ich habe mich deswegen für eine einzige Wiki-Seite entschieden, damit man auch wirklich alle Straßennamen zum Beispiel nach dem Jahr der Straßenbenennung ordnen kann. Sonst müsste man halt in drei oder vier Seiten suchen... Aber es gibt ja auch andere Seiten mit mehr als tausend Bildern... Liebe Grüsse, --DJGrandfather (Diskussion) 11:45, 8. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Ich könnte meine Hilfe beim Bebildern der Straßen anbieten. Ich bin hin und wieder in Graz unterwegs und könnte dann Fotos machen. So würde es vielleicht etwas schneller gehen und wir hätten die Liste vielleicht ein paar Tage oder Wochen früher bebildert ;). LG --Liuthalas (Diskussion) 07:40, 15. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Danke; natürlich ist jede Mithilfe gerne erwünscht. Ich werde in den nächsten Tagen weiteres vorhandenes Bildmaterial sichten und mal auf meiner oben verlinkten Unterseite einfügen. (Zuletzt wollte ich damit starten, habe dann gleich als erstes ein falsch beschriftetes und kategorisiertes Foto gefundne und bin bei der Korrektur dann hängen geblieben.) Und dann mach ich morgen vielleich auch eine erste Runde in Gösting. Aufteilen der Listen ist aufgrund des Arguments von DJGrandfather vom Tisch. Hier in den Artikel übernehm ich es in ein paar Wochen, wenn es keine Einsprüche gibt. --TheRunnerUp 09:31, 15. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Das vorhandene Bildmaterial wäre auch mein erster Anlaufspunkt gewesen. Da sollte es schon mal einige Straßen geben. Ist es ok wenn ich die Bilder direkt in deine Unterseite einbinde?
Vielleicht wäre eine Verlinkung auf die jeweilige Kategorie auf Commons auch interessant?
Ich werde vermutlich mit dem Norden von Graz starten, kann aber etwas dauern bis ich mal dafür Zeit finde. LG --Liuthalas (Diskussion) 14:11, 15. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
na ja, damit die Versionsgeschichte stimmt, solltest Du gleich hier beginnen. Ich habe - abgesehen von ein paar Einzelzeilen als ersten Versuch - den Buchstaben "A" auf Commons durchgeschaut und überall dort ein Bild verwendet, wo ein einigermaßen repräsentatives vorhanden war. Spiel ich dann später hier ein. Wenn dann beginne bei "B" oder "Z".
Commons-Cat: ja, wenn das auch noch irgendwie Platz hat. --TheRunnerUp 15:57, 15. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Meine Unterseite gerne, wenn du was ausprobieren willst, bevor es dann "scharf geschaltet" wird. --TheRunnerUp 15:59, 15. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Fehlende Straßennamen[Quelltext bearbeiten]

Es fehlen einige Namen in der Auflistung:

-Grambacher Straße: https://www.openstreetmap.org/way/171230033 führt von Graz-Thondorf Richtung Knoten Graz-Ost (in Verlängerung bis zum Ort Grambach


-Hedwig-Ehmann-Park: https://www.openstreetmap.org/way/813042328 Hedwig Ehmann (1906-1953) war Ärztin und Initiatorin der Pfarrgründung Graz-Liebenau und war als „Engel von Liebenau" bekannt, Bezirk Liebenau, Benennungsjahr 2017, Quelle: https://www.graz.at/cms/beitrag/10306711/7790932/Aus_dem_Gemeinderat_II.html.


-Kulturachse-Stollen: https://www.openstreetmap.org/way/78444864 Laut WebGIS Graz offizieller Name des Schloßbergstollens, Bezirk Innere Stadt.


-Liebenauer Park: https://www.openstreetmap.org/way/315921324 Parkfläche oberhalb der Unterflurtrasse Südgürtel, Bezirk Liebenau, Benennungsjahr 2018, https://www.graz.at/cms/dokumente/10319213_7768145/cae3d353/16.pdf.


-Lions Allee: https://www.openstreetmap.org/way/795007708 benannt nach dem Lions Club Graz, Bezirk Liebenau, Benennungsjahr 2018, https://www.graz.at/cms/dokumente/10319213_7768145/cae3d353/16.pdf.


-Murauenstraße: https://www.openstreetmap.org/way/5153043 führt in die Murauen bei Thondorf, Benennungsjahr 2020, Bezirk Liebenau.


-und zur Robert-Viertl-Straße: Ing. Robert Viertl (*23.05.1920, Solbad Hall i. T.; †10.01.1976, Graz), Architekt und Baumeister, übersiedelte nach dem 2.Weltkrieg nach Graz und studierte an der Technischen Hochschule. Er übernahm nach Ablegung der Baumeisterprüfung einen Baubetrieb in Graz. Als jüngster Baumeister von Graz plante und gestaltete er den neuen Trakt der Leonhardkirche. Gleichzeitig unterrichtete er an der HTBLA Ortwein. Er widmete sich besonders Fragen der Bauchemie und Bauphysik. Im Jahr 1956 begründete er auf einem Areal in Graz-Straßgang die Leichtbeton- und Fertigteilproduktion - das Betonwerk Straßgang. Zahlreiche Neuerungen, Patente und Markennamen wie z.B. Straßganger Schnellbaustein, RV-Span..) sind mit dem Namen Robert Viertl verbunden. Ing. Robert Viertl war auch in diversen Interessensvertretungen tätig, u.a. war er Obmann der Berufsgruppe Betonwarenerzeuger sowie im Ausschuss der Bundesinnung in Wien. Benennungsjahr 2012, https://www.graz.at/cms/dokumente/10199398_7768145/652a5250/A%2010_6_024141_2009.pdf --217.149.164.226 13:18, 14. Sep. 2023 (CEST)Beantworten

Danke, ich habe die Infos eingefügt. Würde mich gerne bei Ihnen bedanken, habe aber leider nur die IP-Adresse... Liebe Grüsse, --DJGrandfather (Diskussion) 18:40, 14. Sep. 2023 (CEST)Beantworten

Straßenschilderfotos[Quelltext bearbeiten]

Meine Imagination reicht aus, mir konkrete Straßenschilder vorstellen zu können. Brauche nicht für jede Straße X ein Schild wo X drauf steht. Ich setze mal zurück, v.a. weil die Tabelle zerschossen ist (war sie schon vorher) und weil die Ladezeiten auch ohne die Straßenschilderfotos mit >1700 Koordinaten jetzt schon unerträglich sind. Die Drohung, ich habe Fotos von allen Straßenschildern lässt mich in Anbetracht der dürftigen Kategorisierung auf Commons nichts Gutes erahnen. Das wendet sich jetzt nicht gegen die Fotos, jedoch gegen die Einbindung in diese Liste. Sinnvoller halte ich den Inhalt solcher Monster ja auf WD aufgehoben. lg --Herzi Pinki (Diskussion) 21:41, 30. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Umbenennung[Quelltext bearbeiten]

Mit 1.2.2024 wurde die Kernstockgasse in Maria-Stromberger-Gasse umbenannt: https://steiermark.orf.at/stories/3243136/ --217.149.164.16 18:57, 3. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Lagknergasse – Schreibung[Quelltext bearbeiten]

Lagknergasse Waltendorf 1948 8010 Daniel Lagkhner (auch Lackner.

3 Schreibweisen? Helium4 (Diskussion) 19:12, 2. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Guten Abend, @Helium4: Auf dem Strassenschild steht Lagknergasse, im Buch Grazer Straßennamen - Herkunft und Bedeutung (3. überarbeitete Neuauflage 2009) steht auf der Seite 263: „Daniel Lagkhner (oder Lackner, beide Schreibweisen finden sich bei Suppan)“. Somit 3 Schreibweisen :-)... Liebe Grüsse, --DJGrandfather (Diskussion) 23:46, 2. Mär. 2024 (CET)Beantworten