Diskussion:Linearer Widerstand

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Saure in Abschnitt Beispiele für weitere lineare Widerstände
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Beispiele für weitere lineare Widerstände[Quelltext bearbeiten]

Es wird im Artikel zwar erwähnt, dass der bekannteste lineare Widerstand der ohmsche Widerstand ist. Interessant wäre nun aber zu erfahren, was es denn noch für andere Beispiele für lineare Widerstände gibt. Existieren keine anderen, so ist die komplette Formulierung irreführend und man kann stattdessen auch einfach von einem Synonym reden (lineader elektrischer Widerstand = ohmscher Widerstand).

--Recktschreibung (Diskussion) 14:32, 3. Jan. 2017 (CET)Beantworten

Wenn du den Artikel sorgfältiger gelesen hättest, hättest du dir deine Frage sparen können. Wenn deine Gleichung lineader elektrischer Widerstand = ohmscher Widerstand richtig wäre, dann wäre insgesamt der Artikel überflüssig. --der Saure 17:27, 10. Jan. 2017 (CET)Beantworten
Naja, die Frage ist schon berechtigt. Da steht jetzt nichts drinnen, das eine Unterscheidung rechtfertigen würde. Bitte um genauere Ausführung, wo die Unterschiede liegen sollen. Die Bücher, die mir bis jetzt untergekommen sind, haben die beiden Begriffe immer synonym verwendet. Danke. --80.110.84.228 17:00, 22. Mär. 2018 (CET)Beantworten
Im Eingangssatz steht: „Ein elektrischer Widerstand wird als linearer Widerstand bezeichnet, wenn …“. In dieser Formulierung steckt doch ein Fallunterscheidung drin. Ferner: Die Tatsache, dass da ausdrücklich das Eigenschaftswort „linear“ dabeisteht, sollte die Vermutung nahelegen, dass es erforderlich ist und kein leeres Beiwerk.
Im vorletzten Absatz steht dann auch etwas von: „andere als lineare Widerstände“; im letzten Absatz steht: „Beispiele für nichtlineare Widerstände …“. Also die Unterscheidung steht schon drin, wenn man den Artikel ganz liest, und dein zweiter Satz ist wohl kaum zu halten. (So lang ist der Artikel doch nicht, dass du nicht erst einmal zuende lesen könntest, ehe du motzt.) Gleichwohl habe ich noch eine Verlinkung auf Nichtlinearer Widerstand eingefügt.
Auch der im Artikel ganz vorne im 2. und 3. Wort verlinkte Artikel elektrischer Widerstand hat ein Kapitel „Differentieller Widerstand“. --der Saure 17:54, 22. Mär. 2018 (CET)Beantworten