Diskussion:Lateinisches Quadrat

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 19 Tagen von Sigma^2 in Abschnitt Definition vollständig??
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zum Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit 7 Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind.

Anzahl der möglichen Quadrate[Quelltext bearbeiten]

Man sollte noch die Anzahl der möglichen Quadrate in Abhängigkeit von n abgeben, wenn die erst Zeile vorgegeben ist. --Jobu0101 18:37, 19. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Definition vollständig??[Quelltext bearbeiten]

Übersehe ich hier etwas? Die Anordnung von n hoch zwei Symbolen (meist Zahlen) in einem Quadrat Seitenlänge n ist trivial, wenn keine zusätzliche Bedingung gegeben wird, nämlich gleiche Summen in allen Spalten und Reihen. --Soerlein (Diskussion) 10:14, 12. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Im ersten Satz des Artikels steht: in jeder Zeile und in jeder Spalte jeweils genau einmal. Es geht nicht um „n hoch zwei“ Symbole, sondern um genau verschiedene Symbole. Um Summen von Zahlen geht es nicht, sondern um Anzahlen.--Sigma^2 (Diskussion) 16:51, 12. Mai 2024 (CEST)Beantworten