Diskussion:Konglish

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Holger leipzig in Abschnitt 핸드폰
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wäre schön, wenn die Bedeutung der Beispielsätze noch etwas erklärt würde. -- iGEL (+) 22:45, 19. Jul 2005 (CEST)

Ich habe diese Sätze erstmal entfernt. Quelle ist wohl [1]. Diese Seite finde ich technisch (öffnet nicht in jedem Browser) und inhaltlich (ist eher eine in meinen Augen sehr wilde Zusammenstellung) nicht sehr anspruchsvoll, weswegen ich den Link entfernt habe. Die Beispielsätze sollen scheinbar die Benutzung von Konglish beschreiben, es kommt aber nicht wirklich heraus, an welchen Stellen hier Veränderungen vorgenommen wurden. Ohne Beschreibung des Beispiels hier schon garnicht. Und mit der Quelle kann ich das Problem hier nicht beheben. Grüße --Chrislb 11:13, 23. Nov 2005 (CET)
Hmm, die Entfernung der Beispielsätze leuchtet mir nicht ein. Willst du sagen, dass sie eine URV sind? Dann hättest du das anders angehen müssen. Und auch ohne Erklärung halte ich die Sätze für sinnvoll - Jeder, der des Englischen mächtig ist, sieht doch gleich die Fehler. Eine Erklärung wäre wünschenswert, aber ohne die Beispielsätze werden wir sie wohl kaum bekommen und ich finde sie wie gesagt auch ohne Erklärung richtig. -- iGEL (+) 21:24, 23. Nov 2005 (CET)
Der Löschgrund war nicht die zweifelhafte Urheberschaft sondern der Inhalt. Für mich sieht der Beispielabschnitt eher nach sehr zufällig zusammengeworfenen Vokabeln aus. Aus der Passage ist nicht ersichtlich, wieso dieser Abschnitt als Beispiel dienen kann, und er mehr aussagt, als die fehlerbehafteten Anfänge eines 12-jährigen deutschen Englisch-Schülers. Hoffe ich hab das jetzt verständlich rübergebracht. Ich weiß um Vereinfachungen von Englisch in verschiedenen Ländern, aber ich weiß nicht, ob eine komplette Passage den nötigen Unterschied darstellen kann. Eher eine auszugsweise Nennung verschiedener Fehler mit Gegenüberstellung der richtigen Grammatik. Das wird wohl hier so einfach nicht machbar sein. Vielleicht kann ich ein wenig Hilfe auftreiben. --Chrislb 09:01, 24. Nov 2005 (CET)

Unter den Beispielen sollte noch getrennt werden, welches als englisches Wort Eingang gefunden hat und welche Worte Scheinanglizismen sind. --Chrislb 08:54, 7. Dez 2005 (CET)

Ich will im folgenden einmal laut denken:
  • Konglish als solches ist kein deutsches Wort.
  • Man beschreibt also im Artikel, was Koreaner als Konglisch bezeichnen; dies sollte also im Artikel entsprechend gewürdigt werden.
  • Es gibt einen Unterschied zwischen Übernahme von englischen Wörtern in den koreanischen Sprachgebrauch (Englische Sprache in anderen Sprachen) und der Verwendung von scheinbar englischen Wörtern, die oft eine Verwandschaft mit solchgleichen besitzen, aber Wortneufindungen sind (vergleiche Scheinanglizismus).
Sollte da kein Widerspruch kommen, würde ich deswegen dem Artikel gerne einen {{Überarbeiten}}-Baustein verpassen, da er auf die oberen Punkte nicht angemessen eingeht. --Chrislb 07:22, 16. Dez 2005 (CET)
Konglish beschreibt aber nicht nur koreanische Anglizismen, sondern auch Wörter, die als Englisch betrachtet werden, aber in der Tat keine englischen Wörter sind und nur irgendwie englisch klingen, ergo Scheinanglizismen. Ich denke, mit etwa dem gleichen Aufwand, den du brauchst, um den Baustein einzufügen, kannst du eventuelle Ungenauigkeiten auch gleich beheben. -- iGEL (+) 07:30, 16. Dez 2005 (CET)
Wg. Baustein hast du wahrscheinlich recht. Mir geht es jetzt erstmal um einen Konsens über die Ausrichtung des Artikels. Ich habe gleiche Probleme bei Chinglish, da ich gerade dabei bin, eine erste Version zu verfassen und der Sachverhalt in der en-wiki Chinglish in einem völlig anderen Kontext erklärt wird, als den von mir für oben mit Konglish beschriebenen. Kann aber auch damit zusammenhängen, daß der Begriff in englisch eine andere Bedeutung hat. Das wäre auch für Konglish wichtig zu beachten. Sprich: Konglish wird evtl. für die Briten die fehlerhafte Grammatik der Koreaner im englischen bedeuten, statt den Einfluß der englischen Sprache in das Koreanische. Ich kann hier erstmal mutmaßen. Wer mich mal genauer informieren. --Chrislb 08:45, 16. Dez 2005 (CET)

Ich habe den Artikel überarbeitet und hoffe nun eine klare und richtige Trennung erreicht zu haben. Der Link zur zitierten Stelle gefällt mir noch nicht, aber es ist wohl zur Zeit nicht mehr zu haben. --Chrislb 10:01, 26. Dez 2005 (CET)

[Quelltext bearbeiten]
Essay unter: http://www.koreabridge.com/writings/nonfiction/index.htm?/writings/nonfiction/soperkonglish.htm

--Neojesus (Diskussion) 14:54, 29. Mai 2013 (CEST)Beantworten

핸드폰

[Quelltext bearbeiten]

Das dürfte aber doch eher aus dem deutschen übernommen sein, oder?--Antemister (Diskussion) 23:40, 21. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Könnte sein, vielleicht "Handy", aber in der Verbindung mit "Pon" wie phone ist es wohl aus beiden Sprachen übernommen. Es gibt ja auch noch 휴대폰 (hyu-de-pon). Ich weiß leider nicht, woher das stammen soll. Holger leipzig (Diskussion) 17:07, 18. Mär. 2017 (CET)Beantworten