Diskussion:Klosterheilkunde

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von GiftBot in Abschnitt Defekter Weblink
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Literaturliste

[Quelltext bearbeiten]

Sorry, aber so geht's dann auch nicht. Bölinger/Hertewich habe ich vorliegen, das erste von drei Kapiteln ist mit Klosterheilkunde überschrieben (S. 9ff.). Mayer-Nicolai zu löschen macht ebenfalls keinen Sinn, auch wenn es da neben Hildegard mit Fuchs um einen weiteren Autoren geht, der schon etwas über die Epoche hinaus ist. Hier nur auf den Titel abzuzielen ist nicht wirklich sachdienlich. Das Entfernen des Links zur Forschergruppe ist seltsam, wenn man dann als Ersatz zu dem Video mit Pfarrer Saum verlinkt. Nichts gegen das Video, meinetwegen, aber die Forschergruppe kommt in Artikeltext und Literaturliste ja mehrfach vor. Ich stelle das wieder ein und korrigiere einige Angaben. --hexaChord (Diskussion) 00:16, 7. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Zu den Beweggründen, einzelne Titel in die Liste aufzunehmen ist Folgendes zu sagen: Schipperges war einer der Übersetzer der Werke Hildegards, womit die Äbtissin überhaupt erst bekannt wurde. Das genannte Buch führt gut in die komplette Heilkunde Hildegards ein. Spätere Werke sind spezieller. Kühnemann veröffentlichte mWn das erste Sachbuch, das tatsächlich auf wissenschaftlichen Untersuchungen basiert. Mayer-Nicolai (ja, sie heißt tatsächlich Christine, mein Fehler) führte den mWn ersten kompletten Vergleich der Indikationen bei Hildegard mit dem aktuellen Stand der Wissenschaft durch. Das zeigt, wie unseriös die "Hildegard-Medizin" in den 40 Jahren davor war (und noch ist). Kartnig führte ähnliche Untersuchungen für die in Österreich verwendeten Pflanzen durch. Die genannten populär-wissenschaftlichen Bücher sind dann eher was für den interessierten bzw. fortgeschrittenen Laien. Die später hinzugefügten Bücher sind teils grenwertig (Ploss, Steinmetz-Zell) oder schon ganz schön esoterisch (Seidler). Das Buch der BBA konzentriert sich zwar nicht auf die Klosterheilkunde, hat aber in den Planzenprofilen viele Verweise auf diese. Von daher ok. 93.222.126.221 01:44, 7. Jan. 2014 (CET)Beantworten
[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 07:54, 12. Feb. 2016 (CET)Beantworten