Diskussion:Kloster Oetenbach

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von SRingler in Abschnitt Mystik in Oetenbach
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mystik in Oetenbach[Quelltext bearbeiten]

Die "Beschreibung" von MUSCHG ist mit Vorsicht zu gebrauchen: schließlich schildern Schwesternbücher ja nicht einfach einen Ist-Zustand, sondern eher einen Soll-Zustand. Überhaupt sollte man mit dem Wort "Mystik" etwas vorsichtig umgehen. Ein "Klima mystischen Gedankenguts" ist schlichtweg schon sprachlich ein Unding. Falls durch "Übungen ... die Seele zu Gott hingeführt werden" soll, dann ist das jedenfalls keine Mystik: Jeder christlich Mystiker ist sich dessen bewusst, dass die Begegnung mit dem Göttlichen nicht durch eigene Leistung, sondern nur durch göttlich Gnade möglich ist; einziges Mittun des Mensch ist es, sich für dieses Einfließen der Gnade offen zu halten. Wie weit man in Oetenbach zutreffend von "Mystik" sprechen kann, ist meiner Meinung nach nicht so klar, wie es im jetzigen Artikel scheint. Aber ich will da nicht zuviel andere verbesssern. Gerade auch bei Elsbeth von Oye sollte man sich aber fragen, ob ihre extremen Kasteiungen noch etwas mit "Mystik" zu tun haben. SRingler (Diskussion) 00:39, 10. Dez. 2013 (CET)Beantworten