Diskussion:Kloster Lobenfeld

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von GiftBot in Abschnitt Defekter Weblink
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Augustiner-CHorherren

[Quelltext bearbeiten]

Die Augustiner-Chorherren sind ein eigener Orden (Regularkanoniker), der Augustinerorden (ehemals Augustiner Eremiten – Mönche) ist erst Mitte des 13. Jh. entstanden. --Siard (Diskussion) 22:04, 2. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Stimmt, habe ich bei der zeitgleichen Überarbeitung auch schon im Fließtext berücksichtigt. Ausbau geht noch weiter, ist nicht an einem Tag zu schaffen (und bedarf auch noch diversen Bildmaterials). -- · peter schmelzle · disk · art · pics · lit · @ · 23:33, 2. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Name

[Quelltext bearbeiten]

In der Veröffentlichung

  • Otto Volk: Boppard im Mittelalter. In: Heinz E. Mißling (Hrsg.): Boppard. Geschichte einer Stadt am Mittelrhein. Erster Band. Von der Frühzeit bis zum Ende der kurfürstlichen Herrschaft. Boppard 1997, ISBN 3-930051-04-4.

wird wahrscheinlich dieses Kloster hier im Zusammenhang mit der Bursfelder Reform genannt. Dort wird es aber Kloster Lobenthal genannt. Ist dieser Name falsch, oder wird er hier einfach nicht genannt? Grüße --Christian1985 (Disk) 22:38, 9. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 06:11, 5. Jan. 2016 (CET)Beantworten