Diskussion:Köpingsvik

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Schlepper in Abschnitt Literatur zu
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Literatur zu[Quelltext bearbeiten]

Kann jemand Literatur zu "Beim Bau der Ölandbrücke wurden auch die Landstrassen auf Öland ausgebaut, wobei man in Köpingsvik eine vorhistorische Siedlung entdeckte, die vier Mal so gross war wie Birka und die doppelte Grösse von Haithabu hatte...." angeben? Alter etc. fehlen. Gruß Schlepper 13:09, 7. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Literatur hab ich z.Z. nicht zur Hand, aber einen Datenbankauszug.
Als Alter wird die Wikingerzeit und das frühe Mittelalter angenommen. Das Gebiet umfasst etwa eine Fläche von 1000 × 300-500 Metern und zeichnet sich durch dunkel verfärbte Erde (schwedisch svarta jorden) aus. Desweiteren wurde bei der Eingrenzung auch eine Phosphatkartierung des Riksantikvarieämbetet und (Aus-)grabungen berücksichtigt, die alle als Nachweis für eine Siedlung betrachtet werden. --Svens Welt 16:22, 7. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Danke Schlepper 16:34, 7. Feb. 2011 (CET)Beantworten