Diskussion:Johannes Engel (Astronom)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Graf-Stuhlhofer in Abschnitt geboren vor 1463 - studierte ab 1468 ...
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wie kann ein 1512 Verstorbener Kenntnis eines 1543 gedruckten Werkes haben?--Siffler 00:16, 5. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Copernicus hat jahrzehntelang an seinem erst 1543 veröffentlichten Hauptwerk gearbeitet, aber den Commentariolus schon um 1509 anderen zugänglich gemacht. -- Matthead 04:45, 30. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Aichen oder Aichach?[Quelltext bearbeiten]

Hallo, das Verzeichnis der Inkunablen des Stifts St. Gallen spricht auf Seite 10 unten hier von "Joh. Angelus de Aichach". Aichach war im Gegensatz zu Aichen auch bereits im 15 Jahrhundert bayrisch. Eine weitere Quelle, die klar Aichach als Geburtsort benennt, ist hier (Seite 309 von Hübler, Johann M.: Bayerisch-Schwaben und Neuburg und seine Nachbargebiete, eine Landes- und Volkskunde, Stuttgart, 1901). LG --Boobarkee 23:16, 19. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

geboren vor 1463 - studierte ab 1468 ...[Quelltext bearbeiten]

Wenn es gesichert ist, dass Angelus ab 1468 in Wien studierte, kann sein Geburtsjahr noch um einiges früher gelegt werden (als wie jetzt angegeben: vor 1463). Etwa: "geboren vermutlich nach 1450". -- Graf-Stuhlhofer (Diskussion) 19:17, 13. Okt. 2012 (CEST)Beantworten