Diskussion:Hugo Rönck

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Aroundtuit in Abschnitt Verhaftung und Ende der Amtszeit
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Verhaftung und Ende der Amtszeit

[Quelltext bearbeiten]

In folgender Quelle werden die Umstände um das Ende seiner Amtszeit und seine Verhaftung etwas anders dargestellt:

Der 1945 amtierende Landeskirchenrat überdauerte den Einmarsch der amerikanischen Truppen in Eisenach. Aufforderungen zum Rücktritt an Bischof Hugo Rönck, die ihm eine Gruppe von Pfarrern vortrug, wies er zurück. Das Ende seiner Amtszeit kam, als er nach knapp vier Wochen von der Besatzungsmacht festgenommen wurde – er wurde freilich nach knapp 2 Monaten als unbelastet wieder entlassen.

Quelle: http://www.ekmd-online.de/attachment/aa234c91bdabf36adbf227d333e5305b/1d95f0aa7aaf0b357a4e2b2a4df18e5c/Ernst_Koch_75_Jahre_Thueringer_Landeskirche.pdf

Hier im Artikel bleibt das Ergebnis der Verhaftung offen und die Frage, ob das Drängen zum Rücktritt Erfolg hatte.--Aroundtuit 14:03, 11. Sep. 2007 (CEST)Beantworten