Diskussion:Hermann Hahn (Bildhauer)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 20 Tagen von T. Wirbitzki in Abschnitt Archivierter Beleg
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zuordnung Rosselenker (Goethestr.)[Quelltext bearbeiten]

vgl. Franz Mikorey --195.200.70.52 09:02, 3. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Für Mikorey gibt es ja eine Literaturstelle [1], für Hahn nicht. Vor Ort gab es wohl keinen Hinweis, sonst hätte ich das Schild fotografiert. Sollen wir den Eintrag bei Hermann Hahn entfernen? --Rufus46 15:02, 3. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Die Einfügung war am 26. Januar 2009 ohne Quellenangabe. Hahn als Schöpfer wird u.a. hier angegeben, aber es passt ja auch vom Stil her nicht. Vermutlich handelt es sich schlicht und einfach um eine Verwechslung mit dem Rosselenker in der Arcisstraße.--Der Harmlos (Diskussion) 17:53, 3. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Ja, der Stil passt viel mehr zu Mikorey. Ich habe den Eintrag entfernt. Danke. --Rufus46 20:29, 3. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Zuordnung Foto Jäger (1901) Reichenbachbrücke[Quelltext bearbeiten]

Das Foto des Jägers an der Reichenbachbrücke ist verkehrt beschriftet. Der Jäger von Hermann Hahn von 1901 ist im Zweiten Weltkrieg zerstört worden. 1954 hat Josef Wackerle eine Ersatz-Figur geschaffen. Auf dem Foto ist diese Figur zu sehen. Quellen: - Kai Lucks: Die Münchner Isarbrücken im 19. und frühen 20. Jahrhundert. Bd. 3: Die Zeit der Stein- und Betongewölbe. München 1976, S. 545-548 - Ana Antonovic: Münchner Isarbrücken. Ihre Geschichte und ihre Bildprogramme. München 2001, S. 89-96 (nicht signierter Beitrag von 84.153.2.81 (Diskussion) 10:06, 3. Nov. 2016 (CET))Beantworten

Archivierter Beleg[Quelltext bearbeiten]

Bei folgender Internetquelle wurde im Nachhinein der offen zugängliche Link von der Website genommen, um ihn an einen Partner weiterzureichen, der die zu belegende Information hinter einer Bezahlschranke verbarg. Die alte Seite bleibt durch Internet Archive oder Archive.today erhalten:

http://www.thueringer-allgemeine.de/startseite/detail/-/specific/Hermann-Hahn-schuf-das-Weimarer-Liszt-Denkmal-1098939097

--T. Wirbitzki (Diskussion) 21:50, 12. Mai 2024 (CEST)Beantworten