Diskussion:Helga Hirsch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von 85.16.205.232 in Abschnitt Liaison mit Joachim Gauck
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Liaison mit Joachim Gauck

[Quelltext bearbeiten]

Bis 2010 war Helga Hirsch die Freundin des Bundespräsidentin. Die Journalistin war auch als Autorin für Joachim Gauck tätig. 87.228.193.251 19:14, 30. Mär. 2012 (CEST)Beantworten

Wo sind die Belege dafür? Und was heißt konkret "Freundin" - ist es mehr, als "dass sie für ihn gearbeitet hat", wie im Artikel steht?--Agp (Diskussion) 00:39, 31. Mär. 2012 (CEST)Beantworten

Die Lebensgemeinschaft liegt länger zurück, datiert aus den Neunziger Jahren des vorigen Jahrhunderts.

Belege:

FAZ, 20.06.2010:

oder seine rechte Hand, die Publizistin Helga Hirsch, einst mit Gauck liiert, die seine Memoiren mit verfasste.

Der Tagesspiegel, 27.08.2013:

Joachim Gauck schert derlei Kleingeist nicht. Jahrelang war er mit der Publizistin Helga Hirsch liiert.

Aus diesem Artikel geht auch hervor, dass sie seit kurzem aus dem Etat des Bundespräsidialamtes bezahlte offizielle Kommunikationsberaterin von Gauck ist, was im Artikel hier bislang fehlt.

Was wäre wohl geschehen, wenn Christian Wulff als Bundespräsident seine erste Ehefrau zur offiziellen Kommunikationsberaterin ernannt und aus dem Etat des Präsidialamtes bezahlt hätte? Mal ganz abgesehen davon, was Wulffs Ehefrau Bettina, die seinerzeitige First Lady, wohl dazu gesagt hätte. Für die Öffentlichkeit wäre eine solch persönliche Beziehung im obersten Staatsamt auf jeden Fall pikant. Schließlich residiert im Schloss Bellevue nicht irgendein Publizist, der sich Inspiration bei einer Muse sucht, sondern der oberste Repräsentant des Staates.

[...]

Nun berät sie den Bundespräsidenten auch offiziell in Kommunikationsangelegenheiten. Neben der Kommunikationsabteilung des Präsidialamtes und Gaucks engsten Mitarbeitern. Helga Hirsch wird in Zukunft ein gewichtiges Wörtchen mitzureden haben, darüber, wann, worüber und wie sich der Präsident äußert.

Die Welt, 01.03.2012:

In den Neunzigerjahren war Gauck, er weiß es, in Polen Stein heftigen Anstoßes. Damals, als er mit der Journalistin Helga Hirsch liiert war, war er öfters hier im Land. (nicht signierter Beitrag von 85.16.205.232 (Diskussion) 11:55, 7. Sep. 2013 (CEST))Beantworten