Diskussion:Hans Kampffmeyer der Jüngere

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von 85.182.128.2 in Abschnitt Dissertation
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Artikel wurde als Basis auf Grund der Diskussion um den Hans Kampffmeyer der Gartenstadtbewegung als Stub angelegt. Beide Hans Kampffmeyer werden in verschiedenen Zusammenhängen diskutiert und zum Teil falsch verlinkt. Siehe auch die Anmerkungen zu Kampffmeyer und Diskussion:Hans_Kampffmeyer.

Es gibt noch einen dritten Hans Kampffmeyer in Frankfurt (Museum, Fotografie, Ausstellungen ?).

Es ist noch zu entscheiden, ob sie als der "jüngere" und der "ältere" oder ob sie mit den Zusätzen (Gartenstadt) und (Frankfurter Stadtplaner) geführt werden sollen.

213.39.139.135 20:47, 11. Jun 2006 (CEST)

Seine Tätigkeit in Frankfurt-Westend war sehr umstritten. Während der Frankfurter Studentenrevolte (Gründung der Aktionsgemeinschaft Westend (AGW) Ende der 60er Jahre) zierten Plakate und Graffiti "Kampffmeyer muss weg" das Westend.
213.39.139.135 21:17, 11. Jun 2006 (CEST)
Lebenslauf gibt es hier: Martin Wentz: Hans Kampffmeyer. Planungsdezernent in Frankfurt am Main 1956 - 1972. Campus Verlag, Frankfurt/M. 2000, ISBN 3-593-36469-7.
Wer hat das Buch und kann ergänzen?
80.171.35.227 20:06, 13. Jun 2006 (CEST)
Thomas Kampffmeyer war wahrscheinlich der Sohn von Hans K. dieses Artikels. Der Hans K. dieses Artikels war wahrscheinlich der Sohn von Hans Kampffmeyer. 80.171.35.227 20:18, 13. Jun 2006 (CEST)
Hans K. d.J. hatte wahrscheinlich einen Mittelnamen "M." für ??? "Martin" ??? (Martin K. im 19. Jahrhundert Stammvater des Familienzweiges?). 80.171.35.227 20:51, 13. Jun 2006 (CEST)

Hier war die Wikipedia mal wieder für eine Zeitschrift "sehr nützlich" ... http://www.rhein-main.net/sixcms/list.php?page=fnp2_news_article&id=3045977


Dissertation

[Quelltext bearbeiten]
  • Promotion vor oder nach Kriegsteilnahme (Ich habe nur die Diss seines Vaters(?) gefunden: Hans Kampffmeyer: „Die Entwicklung eines modernen Industrieortes und die Lehren, die sich daraus für die industrielle Ansiedlungs-Politik ergeben“, Heidelberg 1910) ? 85.182.128.2 16:56, 12. Nov. 2010 (CET)Beantworten
Okay, es gibt zwar vereinzelt Sekundärquellen, die über ihn als Dr. Hans Kampffmeyer sprechen, etwa
aber biografisch zu belegen wäre die Promotion in der Tat.