Diskussion:Haltepunkt Düsseldorf-Derendorf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Gamba in Abschnitt Haltepunkt oder Bahnhof
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Haltepunkt oder Bahnhof

[Quelltext bearbeiten]

In diesem Fall handelt es sich wohl tatsächlich um einen Bahnhof. Im bahnamtlichen Betriebsstellenverzeichnis hier ist Derendorf als Bahnhof aufgeführt und bei Google Maps erkenne ich in beiden Richtungen Ein- und Ausfahrsignale, am nördlichen Ende sind auch Weichen vorhanden, so dass alles für einen Bahnhof spricht. --Gamba 16:37, 26. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Sehe ich auch so. --Fritz @ 18:50, 26. Apr. 2008 (CEST)Beantworten
Moment mal, ihr vergleicht hier einen Apfel mit einer Birne:
Wie schon an anderer Stelle geschrieben geht es in diesem Lemma offensichtlich um den Haltepunkt Düsseldorf-Derendorf, Betriebsstellenkennung KDDH, gelegen an der Strecke 2400 (zu finden unter Ruhrtalbahn und Bahnstrecke Köln–Duisburg) – aber eben nicht um den Bahnhof Düsseldorf-Derendorf, Betriebsstellenkennung KDD, Ausgangspunkt der Strecke 2423 (Bahnstrecke Düsseldorf-Derendorf–Dortmund Süd, genannt "Wuppertaler Nordbahn"), bzw. den Güterbahnhof westlich der Strecke 2650/2670 (Bahnstrecke Köln–Duisburg).
Da es sich um zwei völlig unterschiedliche Betriebsstellen handelt, die sich nicht einmal am gleichen Ort befinden (der Bahnhof lag auf Höhe des heutigen Haltepunkte Düsseldorf Zoo), wieso sollte dann der Haltepunkt Düsseldorf-Derendorf unter dem falschen Lemma Bahnhof Düsseldorf-Derendorf geführt werden?!? Und vor allem - wo soll jemand den Bahnhof Düsseldorf-Derendorf suchen??? Axpde 19:58, 26. Apr. 2008 (CEST)Beantworten
Da scheinst du wohl Recht zu haben, ich habe die Signalanordnung aus der Luft (die von mir als ASig angesehenen Signale am Bahnsteig stehen rechts vom Gleis und es sind Signale vorhanden, die als ESig gesehen werden können) entsprechend interpretiert und die Betriebsstellen-Liste nicht gründlich genug angeschaut. Dann ist nördlich wohl die Abzweigstelle KDDP, wo die Ruhrtalbahn abzweigt? Allerdings glaube ich nicht, dass KDD sich nur auf Höhe von Düsseldorf Zoo befand. Wenn das so sein sollte, um welchen Bahnhof handelt es sich dann hier links im Bild, wo die Güterwagen abgestellt sind und die blaue Lok fährt? Er erstreckte sich wohl von Zoo bis zum Hp Derendorf nach Norden und bestand ja immerhin aus vier Bahnhofsteilen. Ich schätze mal Dnf ist das Stellwerk im nördlichen Teil, der zumindest auf den Sat-Bildern noch existiert, der Große Teil im Süden ist definitiv schon Brache.
Aber das ist hier ja erst mal nicht so wichtig. Zum Namen des Artikels: Da hier beide Betriebsstellen den gleichen Namen tragen, der Artikel jedoch ausschließlich den Hp behandelt, ist das ein gutes Argument für dich in der Diskussion im Portal. Ich persönlich würde es befürworten, wenn ein Artikel zum Bahnhof erstellt und der Haltepunkt dort behandelt würde.
Von einer erneuten Verschiebung bitte ich aber zunächst Abstand zu nehmen, bis das Thema ausdiskutiert ist und man sich auf ein Vorgehen geeinigt hat. --Gamba 20:27, 26. Apr. 2008 (CEST)Beantworten
Lieber Axpde, ich finde es ehrlich gesagt reichlich unverschämt von dir, dass du immer (das hier ist ja nicht das erste mal, dass ich dich auf einen Alleingang hinweise, in dem du Standards einfach durchdrücken willst) alles erst mal machst und dich einen Scheiß um die Meinung anderer Nutzer zu scheren scheinst. Ich sehe nicht, dass das Thema bereits ausdiskutiert wäre. Statt zunächst einmal die Verwechselbarkeit der beiden Betriebsstellen als Argument für die laufende Diskussion zu nutzen, verfällst du gleich in Aktionismus, um Fakten zu schaffen. Das ist mein Eindruck. Und dann brauchst du dich über missliebige oder trotzige Reaktionen von Leuten, die im Gegensatz zu mir in diesem Fall nicht deiner Meinung sind, nicht zu wundern. --Gamba 12:58, 27. Apr. 2008 (CEST)Beantworten
Bitte entschuldige, ich habe Deinen Beitrag oben gestern abend nicht mitbekommen, ich war nur froh, dass ich endlich den Artikel zum Bahnhof Derendorf fertig hatte. Du hast natürlich recht, das Argument zu den beiden unterschiedlichen Betriebsstellen hätte man noch ausdiskutieren können. Andererseits hatte ich bereits mehrfach darauf hingewiesen, es auch als Argument bei meiner Verschiebung angegeben, aber irgendwie ist keiner drauf eingegangen, so nach dem Motto, völlig egal ob falsch laut EBO oder falsch weil andere Betriebsstelle, wir nennen alles was irgendwie nach Bahnhof aussieht Bahnhof, damit es so schön einheitlich ist. Was soll ich denn da noch diskutieren? Die einzige Möglichkeit, die ich da sah, die Problematik zu verdeutlichen, war halt einen ganzen Artikel zum Bahnhof Derendorf zu schreiben und damit zu zeigen, warum es eben doch sinnvoll ist, den Haltepunkt Derendorf unter eben diesem Namen zu führen.
Natürlich verärgere ich die Leute, deren Heile-Welt-Bild davon abhängt, dass hier alle Artikel alles schön nach dem gleichen Muster gestrickt sind, ob es nun sinnvoll und richtig ist oder nicht. Hier ein paar Zitate:
  1. Wikipedia:Sei grausam: "Vermeide Diskussionen, die sich im Kreise drehen, denn sie frustrieren viele und helfen niemandem."
  2. Wikipedia:Sei mutig: "Habe den Mut einzugreifen, ohne allzuviel Rücksicht auf Gefühle zu nehmen."
  3. Wikipedia:Sei tapfer: "Es gilt, sich zu erinnern, dass Wikipedia nie entstanden wäre, hätte man alle Teilnehmer gezwungen, vorher das Regelbuch zu lesen."
Und dann wären da noch Wikipedia:Ignoriere alle Regeln und Wikipedia:Nimm nicht an Abstimmungen teil zu erwähnen ;-) Gute Nacht! Axpde 23:26, 27. Apr. 2008 (CEST)Beantworten
Man kann diese Seiten natürlich immer als Rechtfertigung heranziehen. Doch man sollte auch die Konsequenzen beachten, wenn man nur noch so handeln würde. Dann ginge hier nämlich gar nichts mehr ohne Admins, die irgendwann den Riegel vorschieben und etliche Artikel sperren. Das muss man auch mal sehen, es braucht ja nur zwei Leute geben, die hartnäckig ihren Editwar durchziehen, und schon kann hier keiner mehr Arbeiten. Wenn du Derendorf als Beispiel heranziehen wolltest, dann hättest du doch einfach mal nur damit anfangen können und nicht gleich zig Artikel entsprechen verschieben müssen. --Gamba 00:33, 28. Apr. 2008 (CEST)Beantworten