Diskussion:Haarlineal

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

"Durch die Brechung der Lichtstrahlen an der Kante des Haarlineales und der zu messenden Fläche ist es möglich bei guter Beleuchtung noch Unebenheiten von 0,005 Millimeter zu erkennen."

Tritt hier nicht bestenfalls LichtBEUGUNG auf? Brechung von Licht tritt nur beim Übergnag von einem (optisch verschiedenen) Medium ins andere auf, Beugung tritt bei engen Spalten auf. Aber ist nicht eigentlich nur das Durchfallen der Lichtstrahlen von Bedeutung? Beugungserscheinungen sind ohne weitere Messgeräte nicht so sehr gut zu erkennen.

Denke auch dass das Quatsch ist. Wenn jemand anderer Meinung ist bitte Quelle angeben. Um so mehr das Licht in bläuliche geht um so schmaler der Spalt oder wie :-)