Diskussion:Gesindemarkt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Streffing in Abschnitt Erstmagd
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gimahhot

[Quelltext bearbeiten]

Zitat: Der Handschlag war das symbolische Zeichen dafür, dass der Handel endgültig besiegelt und damit das Geschäft "gemacht" war. In der althochdeutschen Sprache des 8. Jahrhunderts bedeutet dies Gimahhot.

Versteh' ich nicht, was bedeutet Gimahhot? Maikel 11:20, 26. Okt. 2008 (CET)Beantworten

Da hat wohl einer Werbung eingearbeitet. Hab den Kram gelöscht, auch den Link. Danke für den Hinweis. Gruß -- Karl-Heinz 11:33, 26. Okt. 2008 (CET)Beantworten
Danke, KH.
Nachträglich noch eine Definition von gimahhot, Zitat von Gimahhot.de: Der Name "gimahhot" stammt aus der althochdeutschen Sprache des 8. Jahrhunderts und bedeutet "gemacht". Mit dem klassischen Handschlag und einem "gimahhot" wurde schon damals der Handel perfekt gemacht.
Das muss allerdings nicht im Artikel erwähnt werden. Maikel 11:44, 26. Okt. 2008 (CET)Beantworten

Sklavenmarkt der Eifel

[Quelltext bearbeiten]

Zitat: Man nannte die Märkte nicht umsonst auch „Sklavenmärkte der Eifel“.

Das habe ich herausgenommen weil nicht klar wird, welche Märkte so genannt wurden. Maikel 12:12, 26. Okt. 2008 (CET)Beantworten

Gesinde ausgewechselt?

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe die Formulierung, an Lichtmess wäre das Gesinde ausgewechselt worden, durch die Formulierung ersetzt, dass dann die Arbeitsverträge ausliefen. Das "Auswechseln" klingt so, als hätte ein Knecht vom Hof gemusst selbst wenn er und sein Bauer zufrieden waren. Maikel 12:12, 26. Okt. 2008 (CET)Beantworten

Erstmagd

[Quelltext bearbeiten]

Der Artikel verwendet den Begriff Erstmagd. Gibt man den bei Google ein bekommt man 8 Ergebnisse. 3 Kopien dieses Artikels, 3 Fehlschläge, Eine Bondage Erotik Seite und die offensichtliche Quelle diese Artikels. http://schumacher-werner.homepage.t-online.de/gesinde.htm Das ist nun also die einzige Seite die diesen Begriff verwendet aber erklären tut sie ihn auch nicht. Was ist also eine Erstmagd? Und gibt gab es die überhaupt? Streffing 01:47, 31. Okt. 2010 (CET)Beantworten