Diskussion:Gesamtfarbauftrag

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Hyperdieter in Abschnitt Definition
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ein fettes Schwarz beispielsweise könnte die Zusammensetzung 80 % Cyan, 40 % Magenta, 20 % Gelb und 100 % Schwarz haben, insgesamt also 240 %.

[Quelltext bearbeiten]

Black NUR mit Cyan dazu --> Y+M dazu ist... suboptimal --> Bringt nichts und erhöht nur die Gefahr des Abhebens im Stapel. Mfg HW (nicht signierter Beitrag von 83.244.191.10 (Diskussion) 17:02, 22. Mai 2014 (CEST))Beantworten

Definition

[Quelltext bearbeiten]

Ich würde das "benötigt wird" anzweifeln: Es ist AFAIK einfach der Wert, der sich aus den übermittelten Farbwerten der einzelnen Bögen ergibt, das kann durchaus auch 400% sein und dürfte etwa für Passerkreuze (ggfs. auch für Schnittmarken) sogar Standard sein. Manchmal wird (irrtümlich) auch ein Tiefschwarz mit einem hohen Farbauftrag angelgt (was im Druck zu Problemen führen kann). --Hyperdieter (Diskussion) 10:25, 29. Mär. 2021 (CEST)Beantworten