Diskussion:Geripptes Papier

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Monaten von 92.208.41.18 in Abschnitt Zusammenlegen mit "Büttenpapier"?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zusammenlegen mit "Büttenpapier"?

[Quelltext bearbeiten]

Ist das nicht so ziemlich dasselbe wie "Büttenpapier", bzw. könnte man es nicht mit der Seite Büttenpapier zusammenlegen (die m.E. besser, aber nicht mit en:Laid paper usw. verlinkt ist)? --G'Kar 09:46, 19. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Könnte man so sehen. Büttenpapier kann im Ausnahmefall aber auch ohne Rippung sein. Kurzzeitig, übergangsweise, sollen auch mal Textilsiebe in Anwendung gewesen sein. Eine Rippung zu dekorativen Zwecken in der Papieroberfläche entsteht aber auch durch einen Kalander oder Egoutteur. -- Grolier 22:11, 24. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Hm. Im Artikel über den Egoutteur wird auf Velinpapier verwiesen, was eben gerade nicht gerippt ist. Und hier ist von Bütten die Rede, im Büttenpapierartikel von Rippen... und eine Abgrenzung kann ich auch sonst an keiner Stelle entdecken. Ich kann eigentlich nichts finden, was ernsthaft gegen eine Zusammenführung spräche. --92.208.41.18 00:46, 5. Okt. 2023 (CEST)Beantworten
[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 17:16, 21. Dez. 2015 (CET)Beantworten